WLan extrem schlecht

Hmm, ok. Danke für das Feedback. !

Manchmal sich halt die Clients schuld und nicht er Router oder Repeater.
Ja das habe ich mir auch schon gedacht, aber das Samsung Tablet, das Acer Tablet, das Lenovo Tablet ist genauso schlecht im W-Lan wie das Huawei und das Xiaomi Poco M3.


Ich wundere mich auch, dass wir das in den letzten Jahren nicht bemerkt haben und auf einmal bei allen Geräten der Eindruck entsteht, dass es schlechter geworden ist, denn alle haben sich unabhängig voneinander bei mir beschwert.


Ihr habt davon gesprochen, dass nur eine Antenne verwendet wird, wie ist das bei Leptops und so weiter, die auch nur eine oder mehrere verwenden? normalerweise?
 
Ihr habt davon gesprochen, dass nur eine Antenne verwendet wird, wie ist das bei Leptops und so weiter, die auch nur eine oder mehrere verwenden? normalerweise?
Wieviele Antennen verwendet werden, zeigt Dir die FritzBox an... eventuell kannst Du es auch in den Verbindungsdetails am Endgerät sehen...

1694499590927.png

In WLAN / Funknetz bei der FritzBox siehst Du eine Aufstellung aller Geräte, die mit WLAN verbunden sind. Rechts gibt es dann eine Spalte, mit den Informationen zu der jeweiligen Verbindung. Also erst einmal die "Norm" (WiFi4 usw.), es folgt die "Kanalbreite" (z.B. 20 MHz, 40 MHz, 80 MHz oder 160 MHz), dann die "Verschlüsselung" (z.B. WPA2 oder WPA3) und dann kommt die Information wieviele Spartialstreams aka. Antennen zum Einsatz kommen. 1x1, 2x2 oder 4x4 ... danach (hierzu sehen am) "11k" oder "11v" folgen noch ggf. weitere Informationen zu Management-Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.970
Mitglieder
6.926
Neuestes Mitglied
trosicky
Zurück
Oben