Hallo zusammen & frohes neues Jahr allen!
Meine Fritte 7590 (7.57) hat leider nach ca. 5.5 Jahren ihr 2.4GHz WLAN Betrieb stark eingeschränkt,
und ich warte mit Neuanschaffung auf die neue 7682.
Für die Zwischenzeit habe ich mir einen reinen WLAN Router (TP-Link Archer AX73) bestellt
und dieser soll via WAN Buchse betrieben werden (lt. Hersteller)
Die 7590 hat ja eine WAN/LAN Buchse. (im OS schaltbar)
z.Zt. habe ich für das 2.4GHz Smart Home meine alte 7360SL (06.35) via LAN angeschlossen
(WLAN Repeater Betrieb ging leider nicht…mehr).
Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen WAN und LAN Betrieb ?
kurze, Staccatoartige Antworten reichen
Danke!
Meine Fritte 7590 (7.57) hat leider nach ca. 5.5 Jahren ihr 2.4GHz WLAN Betrieb stark eingeschränkt,
und ich warte mit Neuanschaffung auf die neue 7682.
Für die Zwischenzeit habe ich mir einen reinen WLAN Router (TP-Link Archer AX73) bestellt
und dieser soll via WAN Buchse betrieben werden (lt. Hersteller)
Die 7590 hat ja eine WAN/LAN Buchse. (im OS schaltbar)
z.Zt. habe ich für das 2.4GHz Smart Home meine alte 7360SL (06.35) via LAN angeschlossen
(WLAN Repeater Betrieb ging leider nicht…mehr).
Jetzt meine Frage: was ist der Unterschied zwischen WAN und LAN Betrieb ?
kurze, Staccatoartige Antworten reichen
Danke!
Zuletzt bearbeitet: