Wireless master-slave Schaltung?

schraeer

New member
Moin!
Ich habe ein technisches Problem und suche nach einer schlanken Lösung.
Ich habe in meiner Küche zwei Bereiche von Oberschrankbeleuchtung, die nicht per Kabel miteinander verbunden werden können. Ein Bereich ist per Lichtschalter schaltbar (Lichtschalter an Steckdose oberhalb der Schränke)
Der zweite Bereich hat nur eine nicht geschaltete Steckdose oberhalb von anderen Schränken.
Ich würde es nun gerne so einrichten, dass der zweite Bereich sich auch einschaltet, wenn der erste Bereich eingeschaltet wird.
Idealerweise durch irgendwelche Zwischenstecker, wobei der eine Zwischenschalter einen Schaltimpuls an den zweiten sendet, wenn Spannung anliegt. Wie man dann einen Ausschaltimpuls senden könnte, wenn der Strom weg ist,ist mir noch nicht klar.
Hat jemand aus der erfahrenen Community hier kreative Ideen?
Danke und Gruß
Holger
 
Du kannst dafür diverse Schaltaktoren verwenden, Zigbee, HomematicIP, Shelly usw. Homematic funkt im 868 Mhz Bereich, Zigbee im geteilten 2,4ghz Bereich mit WLan und Shelly ist rein WLan… Ich würde dir zu Homematic IP raten, ist aber eine persönliche Präferenz…
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben