Wireguard VPN MacBook -> Fritzbox, zugriff auf lokale Ressourcen geht, Ping an externe IPs und Domains geht, HTTP(s) geht nicht

lhinny

New member
Hallo zusammen,

ich hab auf meiner FritzBox den Wireguard VPN eingerichtet.
Wenn ich über den VPN auf dem Smartphone mich mit der Fritzbox verbinde, funktioniert alles, sowohl der Zugriff auf die lokalen Ressourcen, als auch der Zugriff aufs Internet.
Jetzt hab ich auch alles genau so auf dem MacBook eingerichtet und mich über den Hotspot auf dem Smartphone (Smartphone ist in dem Moment nicht im WLAN und auch nicht mit dem VPN Verbunden, damit es wirklich wie ein Test aus einem fremden WLAN aussieht), mit der FritzBox verbunden. Das hat auch soweit funktioniert. Ich bin im Netzwerk und kann auch auf Netzwerklaufwerke zugreifen. Was aber nicht geht, ist das normale surfen. Ich kann Internetseiten weder über die IP, noch über die domain (z. b. google.de) öffnen. Genauso wenig wie die Oberflläche der FritzBox selbst (weder über fritz.box, noch über die IP). Ein Ping auf google.de funktioniert aber, genauso wie ein Ping auf die IP der Fritzbox oder auch nur auf fritz.box was dann auch mit der korrekten IP aufgelöst wird.
Woran kann es liegen?

Vielen Dank!
 
Hi,

hatte bisher nur einmal einen kurzen Test unter Windows, da hatte ich ein ähnliches Verhalten, lag aber am Client bzw. an einem gesetzten Haken:

1703194611478.png

Hast Du sowas ggf. auch (oder ähnliches)?
 
Nur "Private IPs ausschließen", aber ist nicht gesetzt.

1703194803149.jpeg

Wenn ich die Checkbox aktiviere, setzt er einfach nur folgendes:

AllowedIPs = 1.0.0.0/8, 2.0.0.0/8, 3.0.0.0/8, 4.0.0.0/6, 8.0.0.0/7, 11.0.0.0/8, 12.0.0.0/6, 16.0.0.0/4, 32.0.0.0/3, 64.0.0.0/2, 128.0.0.0/3, 160.0.0.0/5, 168.0.0.0/6, 172.0.0.0/12, 172.32.0.0/11, 172.64.0.0/10, 172.128.0.0/9, 173.0.0.0/8, 174.0.0.0/7, 176.0.0.0/4, 192.0.0.0/9, 192.128.0.0/11, 192.160.0.0/13, 192.169.0.0/16, 192.170.0.0/15, 192.172.0.0/14, 192.176.0.0/12, 192.192.0.0/10, 193.0.0.0/8, 194.0.0.0/7, 196.0.0.0/6, 200.0.0.0/5, 208.0.0.0/4, 192.168.0.1/32
 
Ich glaube ich hab den Schuldigen gefunden. Es ist mein Handy (Huawei P30 Pro) oder das zusammenspiel der Hotspot Funktionalität mit MacOS und/oder Congstar. Ich hatte mal testweise einen public VPN im gleichen Setup probiert und genau das gleiche verhalten gehabt -> nichts ging. Ich hab jetzt einen Hotspot mit dem Diensthandy (iPhone, Vodafone) geöffnet und sofort hat alles funktioniert.

Sorry für die langsame Antwortzeit, ich hab mich frisch angemeldet und jeder Beitrag muss erst von einem Mod freigegeben werden :)
 
Ich hab jetzt noch ein bisschen weiter getestet: es liegt an Congstar. Wenn ich die Vodafone SIM-Karte aus dem iPhone in das Huawei P30 Pro lege, funktioniert auch mit dem alles.
 
Okay, wenn man bei Congstar den APN von internet.v6.telekom auf internet.telekom ändert, funktioniert es auch mit Congstar. Problem vollständig gelöst.
 
Erschliesst sich mir jetzt nicht ganz, denn das dürfte den Traffic "durch den Tunnel" (von dem der ISP auch nix sieht) eigentlich nicht stören, aber ok, wenn das Thema damit für Dich geklärt ist, auch gut 🙂
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.643
Beiträge
63.728
Mitglieder
6.896
Neuestes Mitglied
Wegei
Zurück
Oben