Moinsen,
lässt mir ja doch keine Ruhe
:
in vielen Bereichen sind Audits und Zertifizierungen ja rein freiwillig. In anderen dagegen vorgeschrieben.
Es kommt natürlich immer auf die Qualität des dann erworbenen Zertifikates an.
Beispiel: das freiwillige "Zertifikat" des Herstellers (jau, 3 Schokoriegel von uns am Tag haben bei 100000 Prozent des täglichen Bedarfes an Zucker) über den Nährwert "A+, Supergesunder Schaiz" taugt eher so...naja.
Das Zertifikat, dass die Flugzeugturbinen nach dem zertifizierten Verfahren X gebaut, nach dem zertifizierten Verfahren Z eingebaut und gewartet und geprüft werden, ist dann vielleicht etwas wichtiger.
Und damit auch, wie ein solches Zertifikat erlangt wird und aufrechterhalten wird...und ob die, die das ausstellen selber irgendwie was sachlich-fachliches dafür erfüllen müssen. Und dann haste eben diesen gesamten DIN ISO Stammbaum...
Wenn ich das dann übertrage, dann mach ich mir den ganzen Aufwand mit Netzwerksicherheit, VPN usw ja deswegen, weil ich die Waage zwischen Bequem/Schnell/Günstig (Zeitaufwand beim Einrichten) und Sicher etwas in Richtung Sicher verschieben will.
Und ich persönlich find es dann einfach schön, wenn ich weiß, dass die Bausteine meiner Netzwerksicherheit von diversen anerkannten Parteien gesichtet, getestet und erneut getestet wurden. Das andere (weniger Zertifizierungen) wäre dann (für meine Bedürfnisse!) nur das zweitbeste.
Würde ich die Waage Richtung Bequem (aka Schneller) verschieben wollen, dann würde mich vermutlich das noch nicht so häufig zertifizierte Protokoll vermutlich auch mehr interessieren.
Ich selber bin allerdings auch viel zu doof
, um die Inhalte der VPN Zertifikate wirklich im Detail beurteilen zu können, deswegen verlasse ich mich ja eben darauf, dass es etwa bei openVPN bisher wesentlich mehr und von verschiedenen Auditierungsverfahren erstellte Nachweise gibt.
Wireguard ist einfach noch zu neu, um da rein zahlenmäßig mithalten zu können. Sicher nur eine Frage der Zeit.
Aber das muss individuell entschieden werden, nur finde ich, dass bei all der "Hui, wie schnell" und "Hui, voll neu" Stimmung zumindest darauf hingewiesen werden sollte...