Windows 11 (ARM64) spielt keine Dateien aus dem Netzwerk (NAS) ab

SeboTRON

New member
Moin Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe auf ein wenig Support für einen Laien. Ich war mir nicht sicher, wo dieser Beitrag
einsortiert werden muss - also ggf. gerne verschieben.

Ich habe mir ein Surface Pro 11 mit Windows on ARM gekauft und möchte damit meinen stationären Rechner ersetzen.
Dazu besitze ich eine Synology Discstation DS224, auf die ich auch ganz "normal" über den Explorer zugreifen kann.
Ich habe die DS als Netzlaufwerk hinzugefügt, kann sie also im Explorer unter "Dieser PC" in der Rubrik "Netzwerkadressen" sehen.

Von meinem stationären Rechner bin ich es gewohnt, dass ich Dateien, die im Explorer zu sehen sind, einfach von dort
aus direkt mit der App des Vertrauens (In meinem Fall der VLC Mediaplayer) abspielen kann.
Tatsächlich ist es aber so, dass Windows, nach einem Doppelklick auf die Datei, anfängt den Film (unabhängig vom Format)
herunterzuladen anstatt ihn abzuspielen.
Wenn ich es direkt über den Player versuche, also von dort aus zum Pfad im Netzwerk navigiere, erhalte ich vom VLC
die Fehlermeldung "Der VLC Mediaplayer konnte die Medienadresse " " nicht finden - für Details prüfen Sie bitte das
Fehlerprotokoll".

Interessanterweise kann ich die Filme jedoch über den eingebauten Videoplayer von Windows 11 starten, ohne dass
vorher irgendetwas heruntergeladen werden muss.
Es scheint hier ein Berechtigungs- oder Zugriffsproblem zu geben - ich kann mir aber nicht vorstellen, warum dem so ist.

- Ich bin im selben Netzwerk
- Windows 11 Home

Nachstehend das Protokoll des VLC Players. Demnacht findet er den Pfad irgendwie nicht bzw. dieser ist nicht "valid".

main debug: processing request item: (null), node: Wiedergabeliste, skip: 0
main debug: rebuilding array of current - root Wiedergabeliste
main debug: rebuild done - 3 items, index 2
main debug: starting playback of new item
main debug: resyncing on (null)
main debug: (null) is at 2
main debug: creating new input thread
main debug: Creating an input for '(null)'
main debug: requesting art for new input thread
main debug: using timeshift granularity of 50 MiB
main debug: using timeshift path: C:\Users\Daniel\AppData\Local\Temp
main debug: `' gives access `' demux `any' path `'
main debug: creating demux: access='' demux='any' location='' file='(null)'
main debug: looking for access_demux module matching "any": 15 candidates
cdda debug: using winNT/2K/XP ioctl layer
main debug: no access_demux modules matched
main debug: creating access: ://
main debug: looking for access module matching "any": 27 candidates
main debug: looking for meta fetcher module matching "any": 1 candidates
lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\fetcher
lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\fetcher
main debug: no meta fetcher modules matched
main debug: looking for art finder module matching "any": 2 candidates
lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\Daniel\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\art
lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art
lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\00_musicbrainz.luac
satip debug: try to open '://'
satip debug: malformed URL: ://
lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\00_musicbrainz.luac
lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\01_googleimage.luac
lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\01_googleimage.luac
lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\02_frenchtv.luac
lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\02_frenchtv.luac
lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\03_lastfm.luac
cdda debug: using winNT/2K/XP ioctl layer
cdda error: could not read TOCHDR
cdda error: cannot count tracks

lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\03_lastfm.luac
main debug: no art finder modules matched
main debug: net: connecting to port 554
main debug: connection succeeded (socket = 1836)
qt debug: IM: Setting an input
main error: read error: No error
main error: read error: No error

access_realrtsp debug: rtsp connected
access_realrtsp warning: only real/helix rtsp servers supported for now
nfs error: nfs_parse_url_incomplete failed: 'Invalid URL specified'
main debug: no access modules matched
main debug: dead input
main debug: changing item without a request (current 2/3)
main debug: nothing to play
qt debug: IM: Deleting the input


Habt ihr da eine Idee?
 
Und wenn NFS aktiviert ist, auch den korrekten Pfad angeben, wobei NFS und Windows... wohl eher nicht. Unter Windows nutzt man eher Samba/CIFS ggf. in Kombination mit einem Netzlaufwerk (via UNC-Pfad z.B. "\\Diskstation\\Freigabename\Ordner\"). Alternativ den Medienserver installieren und indexieren lassen.
 
satip debug: try to open '://'
satip debug: malformed URL: ://
Um das nochmal kurz aufzugreifen:

Variante NFS: <Ziel-Host>:/vollständiger/pfad/auf/host/zur/datei.txt
Variante SMB/CIFS: \\<Ziel-Host>\freigabename\pfad\zur\datei.txt

Das könnte bei einer Diskstation z.B. so aussehen:

NFS: 192.168.0.100:/volume1/Video/mein-video.avi
SMB: \\192.168.0.100\Video\mein-video.avi

Ich habe leider keine Erfahrung mit Windows-on-ARM, aber der Pfad scheint auch eher in Richtung Samba/CIFS zu gehen, denn eine Option gäbe es da noch: "smb://192.168.0.100/Video/mein-video.avi". Frage ist halt, wie Windows das im Hintergrund so regelt.

Via NFS könnte man es halt auch machen, dazu müsste über die optionalen Features bei Windows der NFS-Client installiert werden. Alternativ (und vielleicht auch etwas schmerzfreier) könnte da noch WebDAV sein. Ich kann da jetzt nur für meinen Mediaplayer sprechen, aber eine Verbindung via Samba/CIFS war so garnicht der Hit, via WebDAV lief es dann aber alles recht geschmeidig. Vielleicht hilft Dir das ja auch :)
 
Moin Zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin leider nicht so tief im Game als das ich behaupten könnte, eure Antworten in Gänze zu verstehen.

Was ich jetzt mal ausprobieren würde:
- Den NFS Client aus den optionalen Features installieren
- NFS habe ich gerade in meiner DS aktiviert.

Ich hoffe, dass ich darüber hinaus keine großartigen Settings machen muss und melde mich zeitnah zurück,
 
In der Windows-Welt ist eigentlich SMB/CIFS das übliche Protokoll. So wie ich das bisher gelesen habe, sollte es dabei eigentlich auch keine Probleme geben.
Wenn ich es direkt über den Player versuche, also von dort aus zum Pfad im Netzwerk navigiere, erhalte ich vom VLC
die Fehlermeldung "Der VLC Mediaplayer konnte die Medienadresse " " nicht finden - für Details prüfen Sie bitte das
Fehlerprotokoll".
Du navigierst "im VLC-Player" zur gewünschten Datei? Darf ich fragen, warum Du nicht hingehst und den Pfad zur Datei ganz normal im Datei-Explorer öffnest und die Datei mittels Rechtsklick -> Öffnen mit -> VLC-Player öffnest?
 
In der Windows-Welt ist eigentlich SMB/CIFS das übliche Protokoll. So wie ich das bisher gelesen habe, sollte es dabei eigentlich auch keine Probleme geben.

Du navigierst "im VLC-Player" zur gewünschten Datei? Darf ich fragen, warum Du nicht hingehst und den Pfad zur Datei ganz normal im Datei-Explorer öffnest und die Datei mittels Rechtsklick -> Öffnen mit -> VLC-Player öffnest?
Hallo Blurrr,

natürlich darfst du fragen - das war die Geschichte, bei der Windows plötzlich die Datei herunterlädt anstatt sie abzuspielen. "
Tatsächlich ist es aber so, dass Windows, nach einem Doppelklick auf die Datei, anfängt den Film (unabhängig vom Format)
herunterzuladen anstatt ihn abzuspielen"


Die Datenübertragung an sich macht auch keine Probleme - lediglich der VLC Player scheint hier zu spinnen. Interessanterweise zeigt dieser auch keinen Pfad an (siehe Fehlermeldung aus meinem ersten Post).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier sieht es so aus:

1758978180615.png

Ist hier zwar noch unter Windows 10, aber in Windows 11 sollte es eigentlich ebenso vorhanden sein. Vielleicht ist das ganze aber auch verschoben worden (Microsoft halt, mal hier, mal dort) und ist jetzt unter "Apps und Features" zu finden. Dort gibt es bei mir den Client für NFS zwar nicht, aber vielleicht bei Dir? :)

Ich würde mein Hauptaugenmerk aber eher in Richtung SMB/CIFS-Verbindung lenken. Ganz normal den Zugriff über den Datei-Explorer / das Netzlaufwerk. Wenn das über den o.g. Weg (Rechtsklick, Öffnen mit..., VLC-Player) nicht funktioniert, machst Du ggf. mal ein Issue auf Github auf (und schaust evtl. vorher mal über die bereits vorhandenen Problemchen: https://code.videolan.org/videolan/vlc/-/issues).
 
Meine Dienste sind hier vergleichsweise eingeschränkt. Liegt ggf. an der Win 11 Home Lizenz? In jedem Fall habe ich mal den inaktiven Dienst für SMB aktiviert und mache einen Neustart.
 
inaktiven Dienst für SMB aktiviert und mache einen Neustart.
Das liest sich grade aber nach einem SMB/CIFS-"Server" und mit dem VLC-Player hat das ja so auch erstmal nichts zu tun. Ich denke, dass das nichts bringen wird (kann mich natürlich irren!), von daher vergiss nicht, dass Du den Dienst auch wieder deaktivierst.

Oh... ich bin da grade noch über etwas gestolpert...
Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows 11-Edition die Dienste für die NFS-Funktion unterstützt. Sie ist nur in den Windows 11 Professional- und Enterprise-Editionen verfügbar.
Gut, dann kann man das sowieso vergessen.. Aber sei's drum, der Weg via SMB/CIFS wäre sowieso zu bevorzugen in der Windows-Welt. Da der VLC-Player in Kombination mit einem Netzlaufwerk bei mir einwandfrei funktioniert, würde ich es mal (natürlich nur ganz vorsichtig😅 ) in die Schuhe des VLC-Players schieben (in Kombi mit dem ARM-Unterbau).

Was Du halt noch versuchen kannst, wäre ein Zugriff via WebDAV. Das kannst Du auch einfach in der Syno aktivieren: Wie kann ich mit WebDAV auf Dateien auf dem Synology NAS zugreifen?. Vielleicht ist der VLC-Player darüber weniger zickig. Ich hatte ähnliche "Effekte" mit meinem Mediaplayer via SMB/CIFS (ging mal so garnicht von der Geschwindigkeit her), bin dann umgeschwenkt auf WebDAV und das Erlebnis war direkt ein völlig anderes (im positiven Sinne!). Vielleicht probierst Du das nochmal aus?

Issue bei VLC würde ich allerdings so oder so aufmachen... Situation schildern und auf Besserung hoffen :)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.164
Beiträge
69.856
Mitglieder
7.583
Neuestes Mitglied
msh_HA
Zurück
Oben