tiermutter
Well-known member
Moin zusammen,
in unserem Umfeld (oftmals via Chat) werden oftmals ja ziemlich dumme "Verbrechen" bezüglich Sicherheit geteilt...
Im QNAP Forum gab es heute erst das Thema "Remotezugriff", für den offensichtlich doch (entgegen meinem bisherigen Verständnis) http und ssh Port für unbestimmte Zeit öffentlich zugänglich gemacht werden müssen:

Ein Nogo wie ich finde... ob das noch erforderlich ist, ist aber noch unklar...
Umso doller habe ich meinen Kopf geschüttelt, als ich folgenden Hinweis bei GMX las, als ich mich vergebens in einen alten Mailaccount einloggen wollte:

Jo, einfach mal alles im Browser speichern...
Stelle ich mich hier irgendwie an und es gibt gar keine Sicherheitsrisiken dadurch?
Welcher "Blödsinn" ist euch so zu Ohren gekommen?
in unserem Umfeld (oftmals via Chat) werden oftmals ja ziemlich dumme "Verbrechen" bezüglich Sicherheit geteilt...
Im QNAP Forum gab es heute erst das Thema "Remotezugriff", für den offensichtlich doch (entgegen meinem bisherigen Verständnis) http und ssh Port für unbestimmte Zeit öffentlich zugänglich gemacht werden müssen:

Ein Nogo wie ich finde... ob das noch erforderlich ist, ist aber noch unklar...
Umso doller habe ich meinen Kopf geschüttelt, als ich folgenden Hinweis bei GMX las, als ich mich vergebens in einen alten Mailaccount einloggen wollte:

Jo, einfach mal alles im Browser speichern...
Stelle ich mich hier irgendwie an und es gibt gar keine Sicherheitsrisiken dadurch?
Welcher "Blödsinn" ist euch so zu Ohren gekommen?