Kassiopeia
Member
Moin,
ich suche nach einer Möglichkeit von außen, ohne Zuhilfenahme weiterer Apps einen Zugriff auf die Daten, die sich auf USB-Datenträgern, die an meiner 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer 6860 5G arbeitet, zu realisieren. Per VPN und auch FTP ist mir dies über entsprechende Portweiterleitungen bereits gelungen, jedoch arbeitet kaum ein Browser mehr mit diesem Protokoll zusammen, daher stellt dies keine zufriedenstellende Lösung dar. Es gibt immer wieder Situationen, in denen ich mit Freunden Daten teilen möchte, die sich dafür aber keine weitere App auf dem Smartphone, Tablet oder PC installieren möchten. In der Vergangenheit, als ich noch andere FRITZ!Boxen besaß, die eine öffentliche und keine private IP-Adresse bezogen, war dies immer sehr einfach mit FRITZ!NAS möglich, aber dies scheidet derzeit aus, weil die 7590 nur eine private IP-Adresse erhält und somit von außen nicht sichtbar ist.
Mich würde daher sehr interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, beispielsweise auch mit Portfreigaben, einen WebDAV-Zugang einzurichten, über den ich dann verschiedenen Leuten die Daten freigeben kann. Wenn ja, was müsste ich dafür machen und wie wird das genau konfiguriert?
Mir ist sehr bewusst, dass ich ich mit einem NAS wesentlich besser fahre und auch sicherer, jedoch fehlen mir hierzu derzeit die finanziellen Mittel. Die 7590 wurde mir geschenkt, diese soll in Kürze, aufgrund des eher leistungsschwachen USB-Ports, gegen eine 4690 oder 5690 Pro ersetzt werden, allerdings zur Miete und nicht zum Kauf. Des Weiteren habe ich noch einige Daten auf verschiedenen Clouds, die ich aus Kostengründen von diesen herunterladen muss, hierfür benötige ich auch eine entsprechend große HDD, die ebenfalls angeschafft werden muss. Daher muss die Investition in eine NAS noch warten. Solange müsste die FRITZ!Box als ein solches herhalten, auch wenn das nicht das Nonplusultra ist, das ist mir bekannt.
Ich habe hier auch keinen anderen Internetzugang als Mobilfunk, weil weder (V)DSL noch Kabel störungsfrei zu betreiben sind, Mobilfunk ist die einzige Technik, die sehr stabil, zuverlässig und auch schnell (300 Mbit/Sek. und mehr über 5G NSA) arbeitet. Deswegen besteht überhaupt keine Option einen (V)DSL- oder Kabel-Anschluss zu buchen, zumal mein Mobilfunkvertrag vor wenigen Monaten erst um 24 Monate verlängert wurde und sich diese Frage, wenn überhaupt, erst wieder in knapp 1,5 Jahren stellt.
ich suche nach einer Möglichkeit von außen, ohne Zuhilfenahme weiterer Apps einen Zugriff auf die Daten, die sich auf USB-Datenträgern, die an meiner 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer 6860 5G arbeitet, zu realisieren. Per VPN und auch FTP ist mir dies über entsprechende Portweiterleitungen bereits gelungen, jedoch arbeitet kaum ein Browser mehr mit diesem Protokoll zusammen, daher stellt dies keine zufriedenstellende Lösung dar. Es gibt immer wieder Situationen, in denen ich mit Freunden Daten teilen möchte, die sich dafür aber keine weitere App auf dem Smartphone, Tablet oder PC installieren möchten. In der Vergangenheit, als ich noch andere FRITZ!Boxen besaß, die eine öffentliche und keine private IP-Adresse bezogen, war dies immer sehr einfach mit FRITZ!NAS möglich, aber dies scheidet derzeit aus, weil die 7590 nur eine private IP-Adresse erhält und somit von außen nicht sichtbar ist.
Mich würde daher sehr interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, beispielsweise auch mit Portfreigaben, einen WebDAV-Zugang einzurichten, über den ich dann verschiedenen Leuten die Daten freigeben kann. Wenn ja, was müsste ich dafür machen und wie wird das genau konfiguriert?
Mir ist sehr bewusst, dass ich ich mit einem NAS wesentlich besser fahre und auch sicherer, jedoch fehlen mir hierzu derzeit die finanziellen Mittel. Die 7590 wurde mir geschenkt, diese soll in Kürze, aufgrund des eher leistungsschwachen USB-Ports, gegen eine 4690 oder 5690 Pro ersetzt werden, allerdings zur Miete und nicht zum Kauf. Des Weiteren habe ich noch einige Daten auf verschiedenen Clouds, die ich aus Kostengründen von diesen herunterladen muss, hierfür benötige ich auch eine entsprechend große HDD, die ebenfalls angeschafft werden muss. Daher muss die Investition in eine NAS noch warten. Solange müsste die FRITZ!Box als ein solches herhalten, auch wenn das nicht das Nonplusultra ist, das ist mir bekannt.
Ich habe hier auch keinen anderen Internetzugang als Mobilfunk, weil weder (V)DSL noch Kabel störungsfrei zu betreiben sind, Mobilfunk ist die einzige Technik, die sehr stabil, zuverlässig und auch schnell (300 Mbit/Sek. und mehr über 5G NSA) arbeitet. Deswegen besteht überhaupt keine Option einen (V)DSL- oder Kabel-Anschluss zu buchen, zumal mein Mobilfunkvertrag vor wenigen Monaten erst um 24 Monate verlängert wurde und sich diese Frage, wenn überhaupt, erst wieder in knapp 1,5 Jahren stellt.