VPN mit Wireguard auf Fritzbox geht nicht über Pihole (Raspberry)

manzanilla

New member
Hallo zusammen,

Hab ein VPN mit WG auf einer FB7690 eingerichtet, das soweit erst mal funktioniert.
In einem zweiten Schritt hab ich den Pihole auf einem Raspberry aufgesetzt, was im Heimnetz funktioniert
Folgende Einstellungen hab ich u.a. dafür vorgenommen:
IPv6 Präfix manuell festgelegt
feste IP (v4 und v6) für den pihole
In der FB sind als lokale DNS für IPv4 und IPv6 der pihole eingetragen.
Der pihole hat eine feste IP,
Im pihole ist die FB als upstream-DNS eingetragen (1.Eintrag IPv6, 2. Eintrag IPv4)
und als conditional forwarding auch die FB (true,192.168.45.0/24,192.168.45.1,fritz.box)
Der DHCP Bereich der FB geht von 20 bis 200 und der WG der FB vergibt Adressen ab 201 (es sind 2 Verbindungen eingerichtet)
in der FB sind DNS-Server von dnsforge,de und adguard-dns eingetragen

Wenn ich mit meinem Laptop (Ubuntu 25.04) im lokalen WLAN surfe, läuft (nach meiner Ansicht) alles wie gewünscht, z.B. wird Werbung geblockt.
Nach VPN Einwahl per Hotspot habe ich vom Laptop aus Zugriff auf die FB und pihole, aber es wird, wie es aussieht, nicht (nur?) der DNS der FB, sondern der des Hotspots verwendet und die aufgerufenen Seiten sind voller Werbung, etc.

Mein Ziel ist, dass der gesamte Traffic vom entfernten Client über das VPN mit FB und pihole geht.

Weitere Infos, logs, config kann ich gerne liefern.
Vielleicht hat jemand hilfreiche Tipps, was eingestellt werden muss, oder ob das überhaupt geht, wie ich mir das vorstelle.

Hab hier im Forum einige Einträge nachgelesen, die ein ähnliches Problem hatten, was aber dann doch nicht so ganz bei mir gepasst hat.
Vorab schon mal Danke für eure Unterstützung.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.889
Beiträge
66.701
Mitglieder
7.240
Neuestes Mitglied
grisuffs112
Zurück
Oben