Hallo zusammen,
zu dem Thema VPN gibt es ja schon einige Beiträge, aber die haben mir nicht weiterhelfen können.
Ich möchte die Netzwerke von zwei Wohnungen verbinden, welche zu weit auseinander liegen für (W)LAN.
In den Wohnungen stehen einaml die 6660 Cable mit Fritz OS 7.29 und einmal die 7590 ax mit 7.31.
Die 6660 hat scheinbar eine öffentliche IPv4 und eine IPv6 Adresse, die 7590 nur eine öffentliche IPv4.


Beide sind laut Anzeige auch per VPN verbunden und haben unterschiedliche Netzwerke (192.168.188.0 und 192.168.178.0).
Bei beiden sind "VPN-Verbindung dauerhaft halten" und "NetBIOS über diese Verbindung zulassen"
Ich habe Beide schon mehrmals neugestartet und die VPN-Verbindung neu eingerichtet.
Ich komme jedoch von Netzwerkgeräten nicht in das jeweils andere Netzwerk, kann z.B nicht die andere Box über die interne IP aufrufen.
Ping und Traceroute laufen ins leere.
Was noch verwunderlich ist, ich komm vom Internet nicht auf die 7590, wohl aber auf Netzwerkgeräte per Portfreigabe.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen was ich versuchen könnte, damit es funktioniert.
LG Liqidale
zu dem Thema VPN gibt es ja schon einige Beiträge, aber die haben mir nicht weiterhelfen können.
Ich möchte die Netzwerke von zwei Wohnungen verbinden, welche zu weit auseinander liegen für (W)LAN.
In den Wohnungen stehen einaml die 6660 Cable mit Fritz OS 7.29 und einmal die 7590 ax mit 7.31.
Die 6660 hat scheinbar eine öffentliche IPv4 und eine IPv6 Adresse, die 7590 nur eine öffentliche IPv4.


Beide sind laut Anzeige auch per VPN verbunden und haben unterschiedliche Netzwerke (192.168.188.0 und 192.168.178.0).
Bei beiden sind "VPN-Verbindung dauerhaft halten" und "NetBIOS über diese Verbindung zulassen"
Ich habe Beide schon mehrmals neugestartet und die VPN-Verbindung neu eingerichtet.
Ich komme jedoch von Netzwerkgeräten nicht in das jeweils andere Netzwerk, kann z.B nicht die andere Box über die interne IP aufrufen.
Ping und Traceroute laufen ins leere.
Was noch verwunderlich ist, ich komm vom Internet nicht auf die 7590, wohl aber auf Netzwerkgeräte per Portfreigabe.
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen was ich versuchen könnte, damit es funktioniert.
LG Liqidale