Von Alexa zu Home Assistant

MagicKalen

New member
Ich nutze derzeit alle smarten Geräte über die Alexa Bridge (Echo Show 15 und Echo Spot).
Hier ist man aber in den Automationen zu sehr limitiert, weshalb ich zu Home Assistant wechseln werde.

Vorhandenes Equipment derzeit:

Alexa: Echo Show 15, Echo Spot, Echo, Echo Pop
Heizungssteuerung mit Eve Equipment: 5 Thermostate, Fenstersensoren, ThermoControl (Matter)
Beleuchtung: 8 smarte Deckenleuchten (WLAN), Amazon LightStrip (WLAN), Govee TV_Backlight (WLAN)
Schalter: 6 Stück Sonoff ZBMiniL2 verbaut (Zigbee)
Bewegungsmelder: Eve Motion (Matter)
Türschloss: Nuki SmartLock Pro 5.0, DoorSensor, Keypad 2.0
Kamera: Eufy Indoor Cam (WLAN)
Steckdosen: 3 Stück Eve Energy (Matter)
Sonstiges: Eve Weather (Matter)

Die Kombination der Sonoff Schaltermodule zusammen mit den Smartleuchten ist nicht befriedigend und wird durch Gira Friends of Hue Schalter ersetzt.

Jetzt steh ich vor der Frage wie ich weiter vorgehe, wenn die Home Assistant Zentrale installiert wird (Home Assistant Green + Connect ZBT-1):

Möglichkeit 1: vorhandene Konfig in HA integrieren (soweit das möglich ist) und nur was nötig ist direkt in HA einbinden?

oder

Möglichkeit 2: alles aus Alexa rausschmeissen und mit HA neu starten + Alexa Sprachsteuerung anschließend in HA integrieren?
 
Ich hätte dazu noch eine weitere Frage:

Zum Home Assistant Green hab ich ja den Connect ZBT-1 dazu bestellt, in der Annahme der würde Thread UND Zigbee unterstützen.
Gerade hab ich aber gelesen, dass es dafür nur eine experimentelle Firmware gibt und diese nicht mehr empfohlen wird.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Firmware und/oder würdet ihr grundsätzlich empfehlen, in dem Fall einen weiteren ZBT-1 anzuschließen, um diese jeweils als reine Thread- bzw. Zigbee-Router zu betreiben?
 
Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen.
Ich bin seinerzeit mit Smartlife/Tuya gestartet und habe da auch einige Automatisierungen und Sprachsteuerungen gehabt.
Nach dem Umstieg auf HA ist auch in mir der Wunsch gewachsen, das doch nun alles auf HA und Alexa umzustellen.
Jedoch haben bei mir diverse Tests gezeigt, dass das leider noch nichts taugt.
Eine Automatisierung, der ich sage, das sie nun auch für den Assistenten sichtabar und ansprechbar sein soll, wird zwar irgendwann mal bei Alexa angezeigt, aber steuern per Sprache kann ich diese deswegen noch lange nicht.
Mangels Debugging Möglichkeit weiß ich auch jetzt noch nicht, woran das liegt.

Rolladensteuerung. Smartlife hat das übernommen und an Alexa weiter gereicht. Das funktioniert auch prima.
Versuche ich das selbe in HA, keine Chance. Läuft einfach nicht.

Mediaplayer Integration, um irgendwas von HA an Alexa zu schicken, was Alexa dann abspielen soll. Hat mal ne weile gut funktioniert, heute erzählt mir die Integration, das der Mediaplayer keine Auswahl aus Medienquellen unterstützt.
Klar, wenn ich mir mal nen halben Tag frei nehme und das Internet durchsuche, wird man sicher irgendeine Lösung finden, aber das kann es doch nicht sein, das immer wieder irgendwas geändert wird und dann wieder etwas nicht funktioniert.

Ich würde auch mal gerne Nabu Casa testen, aber da tritt genau das Problem auf, was Du auch hast.
Erst mal müßte ich alles, was Alexa via Smartlife/Tuya per Sprache jetzt steuern kann, löschen, um dann zu sehen, ob es mit Nabu Casa besser klappt.
Nur, wenn das dann nicht klappt, wie ich mir das denke, müßte ich alles wieder neu Einrichten und dazu habe ich absolut keine Lust.

Wenn Du so oder so Umsteigen willst, kannst Du es natürlich versuchen.
Würde mich über einen Erfahrungsbericht von Dir echt freuen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.506
Beiträge
62.539
Mitglieder
6.709
Neuestes Mitglied
Frank123
Zurück
Oben