Video auf NAS speichern

RudiP

Well-known member
Ich bastel gerade an einer Alarmaufzeichnung meiner Kamera.
Zum Speichern des Video auf dem NAS habe ich unter System -> Speicher folgenden Eintrag erstellt.
1753619723108.png
Benutzername und Passwort habe ich hier mal weg gelassen, ist aber ansonsten drin. Klicke ich auf "Aktualisieren" wird das auch angenommen.
Heißt soweit für mich, das mit dem Eintrag alles in Ordnung ist, das Verzeichnis existiert und Ansprechbar ist, sonst würde er hier schon mosern.

Dann eine Automatisierung, die erst mal nur das Video speichern soll, wenn eine Bewegung erkannt wurde. Führe ich die Automatisierung per Hand aus, erhalte ich bei Traces folgende Meldung.
Ausgeführt: 27. Juli 2025 um 14:36:45
Fehler: Can't write /NAS_Media/tapo/20250727-143645.mp4, no access to path!
Ergebnis:params:
domain: camera
service: record
service_data:
duration: 30
lookback: 0
filename: /NAS_Media/tapo/20250727-143645.mp4
entity_id:
- camera.hof_hd_stream_direct
target:
entity_id:
- camera.hof_hd_stream_direct
running_script: false
Auch wenn ich den Pfad auf "NAS_Media/tapo/" kürze, ändert sich nichts.

Ja, HA habe ich auch schon mal neu gestartet. Auch keine Änderung. Auch ein anderer Dateiname ändert nichts.

Ändere ich den Pfad auf das lokale Laufwerk "/media/tapo/{{ now().strftime("%Y%m%d-%H%M%S") }}.mp4" dann speichert er das Video.

Wo habe ich meinen Denkfehler beim angeben des richtigen Pfad ?
 
Moinsen,
Verdammt!! Meine Glaskugel ist mir heute morgen runter gefallen und zerbrochen...;)
Welches NAS?
Hat der user die passenden Rechte für die Freigabe?
Firewall aktiv?
 
Oh, das tut mir Leid wegen deiner Glaskugel. ;)
Der NAS ist ein QNAP.
Die Rechte sind sicher richtig. Wenn ich auf dem HA Rechner auf die Festplatte schaue unter "/media/" sehe ich das Verzeichnis "NAS_Media" und wenn ich darin ein weiteres Verzeichnis anlege, wird exakt das selbe auch in dem Verzeichnis auf dem NAS gemacht. Also gespiegelt.
Und wie ich oben ja auch schon geschrieben habe, wenn die Zugriffsrechte nicht passen würden, würde ja schon beim Anlegen des Netzwerkspeicher unter System->Speicher gemotzt werden.
 
Fehler: Can't write /NAS_Media/tapo/20250727-143645.mp4, no access to path!
Kann heißen es mangelt an Zugriffsrechten oder den Pfad gibt es nicht.
Mal schreibst Du /NAS_Media/tapo/ und dann /Media/tapo/. Wie heißt denn der Pfad auf Deinem NAS? Muss dort eventuell Groß/Kleinschreibung beachtet werden?
 
Fehler: Can't write /NAS_Media/tapo/20250727-143645.mp4, no access to path!
Kann heißen es mangelt an Zugriffsrechten oder den Pfad gibt es nicht.
Das mit den Zugriffsrechten hatten wir ja schon. Die funktionieren. Und da Änderungen auf dem HA PC auch auf den NAS gespiegelt werden, fällt dein zweiter Punkt auch aus.
Mal schreibst Du /NAS_Media/tapo/ und dann /Media/tapo/. Wie heißt denn der Pfad auf Deinem NAS?
Bitte richtig lesen.
/NAS_Media/tapo/", wie der Name schon hergibt, liegt auf dem NAS
/Media/tapo/" ist auf der lokalen Festplatte von HA. Und hier funktioniert der Zugriff auch.
Muss dort eventuell Groß/Kleinschreibung beachtet werden?
Schon versucht, ist ihm auch völlig egal.
 
So, gerade mal versucht. Ich hatte da schon ewig eine NAS Freigabe für die Backup. Die funktioniert ja auch, weil alle Backups auf dem NAS landen.
Jetzt habe ich dann einfach mal "NAS_Media" durch "NAS_Backup" ersetzt und der Fehler kommt trotzdem.
Heist dann ja wohl, das mit dieser Freigabe alles stimmt, aber irgendwas am Filename nicht passt.
Aber auch wenn die den Filename auf "NAS_Media/test.mp4" kürze, oder auch "/NAS_Media/test.mp4", ändert nichts.
 
Fehler gefunden.
Der Filename muss "
media/NAS_Media/tapo/{{ now().strftime("%m") }}/{{ now().strftime("%d") }}/Hof_{{ now().strftime("%Y.%m.%d %H.%M.%S") }}.mp4" lauten.

Ist zwar nicht das, was ich wollte, aber es funktioniert erst mal.
Das Problem ist ja, das nun einmal auf der Festplatte im HA Rechner gespeichert wird und das dann einfach auf den NAS gespiegelt wird.
Wie ich das hin bekomme, das ich nur auf den NAS speichern kann, muß ich noch raus finden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.912
Beiträge
67.008
Mitglieder
7.273
Neuestes Mitglied
joousseph
Zurück
Oben