PVE ist schon nicht verkehrt, nutze ich auch schon seit etwas längerer Zeit, wobei sich die ISO-Files mit der Zeit schon dramatisch vergrössert haben (die v8.3 liegt bei knapp 1,4GB), ich habe hier grade noch einen etwas älteren Stand gefunden:
War noch bedeutend schlanker, konnte aber auch weniger...
Das mit dem Beelink kann man schon machen, die Frage ist allerdings, ob man nicht direkt mit PVE startet - zum testen der IPv6-Geschichten - denn so kannst Du auch immer wieder "schnell" einen Snapshot zurückgehen bei einer VM. Verhaust Du es auf dem Beelink, ist halt erstmal nichts mit Snapshot wiederherstellen. Man kann zwar ein Backup machen, aber das dürfte wesentlich länger dauern, als einfach "nur" kurz einen Snapshot zurückspielen.
Aber: Grundsätzlich steht Deinem eigentlichen Projekt auch nix im Wege (ausser vielleicht ein bisschen Umständlichkeit)

Wenn Fragen auftauchen, gerne ins Forum, allerdings dann in ein dafür vorgesehenes Unterforum:
IPv6:
https://forum.heimnetz.de/forums/netzwerk.2/
PVE:
https://forum.heimnetz.de/forums/proxmox-ve.67/
Vorab schon mal gutes Gelingen und starke Nerven!
