Übersichts(land)karte mit Webcam-Bildern - wie umsetzen?

calima

Member
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Dashboard mit Webcam-Bildern angelegt. Die Webcams zeigen Bilder aus allen Himmelsrichtungen rund um meinen Standort:

1747898075469.png

Die Bilder sind als picture entities mit der entsprechenden Bild-URL eingefügt und aktualisieren sich bei jedem Aufruf des Dashboards. Bei Klick auf ein Bild öffnet es sich in einem neuen Fenster.
Ich würde die Webcambilder gern als thumbnails auf einer Landkarte von Norddeutschland positionieren. Die könnte ein Hintergrundbild sein oder - noch besser - eine Map.

Ich habe mir zwei Herangehensweisen überlegt:
  1. Anlegen eines sehr kleinteiligen Rasters (grid), in dem die meisten Positionen nicht belegt sind und die kleinen Vorschaubilder nur dort platziert werden, wo sich auf dem Hintergrundbild der bestreffende Ort befindet.
  2. Feste Zuweisung eines Attributs mit einem Geocode (latlong) für jede picture entity.
Ist das überhaupt möglich, wenn kein Gerät existiert, das den Geocode als source liefert? Hat jemand von Euch schon mal so etwas versucht? Würde die erste Option zu Performance-Problemen führen?
 
Ich habe mir eine Landkarte angelegt und lasse dort die Tankstellenpreise umliegender Tankstellen anzeigen.
Welche Entitäten Du dort einträgst ist sicher dein Problem, es sollten also auch Webcams gehen, denke ich.

Also ein neues Dashboard anlegen, Layout Panel.
Dann auf "Karte hinzufügen" und die Landkarte auswählen.
Bei Entitäten dann deine Webcams angeben und "Daumen drücken". :D
 
Ja, die Karte mit den Kraftstoffpreisen war mein Ideengeber. Die nutze ich ja auch. Und so stelle ich mir die Ansicht auch vor, eben mit anklickbaren thumbnails der Webcams. Bei den Kraftstoffpreisen stellt aber die Tankerkönig-integration den Geocode zur Verfügung.

1747903274570.png

Meine Webcam-Ansichten sind aber einfach von Webseiten eingesammelte Bildchen, die ich selbst als picture entity in 3 vertikale Stapel verteilt habe. Von sich aus wissen die nicht, wo sie geografisch positioniert sind. Und wie sich ihnen eine GPS-Information zuweisen lässt, habe ich noch nicht herausbekommen. Das ist meine Frage bzw. ob das überhaupt möglich ist.
 
Ich denke schon, das man das irgendwie mit einem Template hin bekommen kann. Die Koordinaten könnte man sich ja bei Google holen.
Aber wie man da ein Template bastelt, da bin ich leider raus. Soviel Ahnung habe ich noch nicht.
 
Schau mal hier. Beitrag Nr. 6 von Nival. Ich denke, das könnte die Lösung sein.
Du legst einen NEUEN Sensor an, gibst als value_template deine Entität mit der Webcam an und kannst dann, so hoffe ich, nach dem Beispiel oben mit Längengrad und Breitengrad die Position der Kamera festlegen.

Wie gesagt, ist gerade nur so ein Gedanke in meinem Kopf.
 
Ja, vielen Dank! Ich probiere das mal aus. Weil ich meine Sensoren nicht nur Werte auslesen lasse, sondern auch ihr Erscheinungsbild und das Aussehen der Visualisierung ändere, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, das alles gesammelt in die templates.yaml auszulagern. Bisher hatte ich das meist über CSS styles der Karten gelöst. Wenn Attribute dazukommen, die nicht in der Entität angelegt sind, funktioniert das natürlich nicht mehr.
 
Also was auf jeden Fall funktioniert ist etwas in dieser Art in der template.yaml:
YAML:
- sensor:
  - name: "img_geo"
    picture: "https://...png"
    state: "https://...png"
    attributes:
      latitude: "53.58278381881549"
      longitude: "8.982203895648722"
und das wird in der Map dann auch am richtigen Ort platziert.
 
Ich fürchte - so aus meiner Sicht - das wird noch ein langer Weg. Was ich nämlich, zumindest so auf die Schnelle, nicht realisieren konnte, war, etwas anderes als "more Info" bei Klick zu erhalten oder auch nur mehr als das kleine runde Bildchen.

Aber, meine Hoffnung war ja, dass der Codeschnipsel reicht und dann jemand mit tatsächlich Plan von HA einspringen kann :D
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.704
Beiträge
64.326
Mitglieder
6.971
Neuestes Mitglied
Finski
Zurück
Oben