Ubuntu 22.10 User und das VPN-User Einrichten nach der Anleitung

Boxenluder

Active member
Heute wollte ich rasch auf einem Pi4 mit Ubuntu 22.10 einen bestehenden VPN-Client einrichten. Bei neueren Ubuntu-Versionen braucht es einen kleinen Trick, damit das Anlegen auch gelingt.
Nach längerem Querlesen kam ich dahinter, weshalb der Apply-Button stets ausgegraut.
Bevor man die Daten eingibt, unten auf erweitert klicken und dort unter Tunneliinterface Name tun0 oder tun1 ... eintragen und mit apply bestätigen. Im Anschluss lassen sich die übrigen Daten wie beschrieben einfügen und abspeichern. Der von Heise beschriebene Umweg über ein Fake-Zertifikat ist nicht notwendig imho.

Nachtrag : https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-vpn-ubuntu-client-einrichten/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
hm, um welche Anleitung geht es denn? So steht dein Post etwas im luftleeren Raum alleine...
;)
 
Naja. Nach etlichem Suchen nach ggfs.fehlenden Paketquellen, User-Berechtigungen und was einem sonst so als einfacher Anwender zur Probembewältigung auf den Suchmaschinen-Bildschirm kommt,, stiess ich u.a. auf
https://askubuntu.com/questions/1411327/gnome-vpn-connecttion-add-button-greyed
wo genau mein Problem erläutert ist samt Lösung.
Den Umweg über https://www.heise.de/ratgeber/Fritzbox-VPN-laesst-sich-in-Gnome-nicht-hinzufuegen-7137643.html , der bei mir zumindest nicht funktionerte,will ich nicht verschweigen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.317
Mitglieder
6.826
Neuestes Mitglied
Azrael
Zurück
Oben