Boxenluder
Active member
Heute wollte ich rasch auf einem Pi4 mit Ubuntu 22.10 einen bestehenden VPN-Client einrichten. Bei neueren Ubuntu-Versionen braucht es einen kleinen Trick, damit das Anlegen auch gelingt.
Nach längerem Querlesen kam ich dahinter, weshalb der Apply-Button stets ausgegraut.
Bevor man die Daten eingibt, unten auf erweitert klicken und dort unter Tunneliinterface Name tun0 oder tun1 ... eintragen und mit apply bestätigen. Im Anschluss lassen sich die übrigen Daten wie beschrieben einfügen und abspeichern. Der von Heise beschriebene Umweg über ein Fake-Zertifikat ist nicht notwendig imho.
Nachtrag : https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-vpn-ubuntu-client-einrichten/
Nach längerem Querlesen kam ich dahinter, weshalb der Apply-Button stets ausgegraut.
Bevor man die Daten eingibt, unten auf erweitert klicken und dort unter Tunneliinterface Name tun0 oder tun1 ... eintragen und mit apply bestätigen. Im Anschluss lassen sich die übrigen Daten wie beschrieben einfügen und abspeichern. Der von Heise beschriebene Umweg über ein Fake-Zertifikat ist nicht notwendig imho.
Nachtrag : https://www.heimnetz.de/anleitungen/router/avm-fritzbox/fritzbox-vpn-ubuntu-client-einrichten/
Zuletzt bearbeitet: