Tv verbindet sich mit der Box hat aber kein Internet

sanni1803

Member
Hallo
Wir haben einen Sony TV der bei der alten Fritzbox immer im Internet war und auch mit meinem Handy gekoppelt damit ich vom Handy auf den TV streamen kann.
Jetzt mit der "neuen" 7490 verbindet sich der Fernseher aber hat kein Internet. Alle anderen Geräte sind mit der Fritzbox verbunden und haben Internet.
Hat jemand zufällig eine Idee woran das liegen könnte?
 
Für die Verbindung von Smartphone und TV braucht der TV ja kein Internet... brauchst Du denn Internet am TV?
Ansonsten kannst Du Dich eigentlich ganz glücklich schätzen, denn ich muss meinen TVs den Internetzugang immer manuell wegnehmen, bei dem Plunder den die Teile herumkommunizieren wollen :)
 
Ich brauche Internet am TV. Außerdem braucht der das zum Koppeln mit dem Handy. Ohne Koppelung kein streamen auf den TV. Verstehe nir nicht warum alle anderen Geräte die mit der Box gekoppelt sind Internet haben und nur der TV nicht
 
Überprüf doch mal, ob Dein TV seine Netz-Informationen vollständig bekommen hat. Soll heissen:

- IP-Adresse von der Fritzbox bezogen?
- Als Gateway die Fritzbox eingetragen?
- Als DNS die Fritzbox eingetragen?
 
Hat der Fernseher eine feste IP-Adresse, oder bekommt er die Adresse vom Router per DHCP zugewiesen?
 
Moinsen,
poste doch mal die Einstellungen am TV als Bild (das beantwortet dann vermutlich die in #4 und #5 aufgekommenen Fragen)... :)
 
Das meint ihr nicht denk ich. Beim Netzwerkstatus stehen ja die IP Adressen. Da kann ich schlecht ein Foto von machen. Wo finde ich den Rest?
 

Anhänge

  • IMG_20231213_143525935.jpg
    IMG_20231213_143525935.jpg
    877,7 KB · Aufrufe: 14
In der Fritzbox habe ich auf jeden Fall eingestellt dass alle hier feste IP Adressen sind und bei der alten Fritzbox hatte der TV auch die selbe IP falls das hilft
 
In der Fritzbox habe ich auf jeden Fall eingestellt dass alle hier feste IP Adressen sind und bei der alten Fritzbox hatte der TV auch die selbe IP falls das hilft
Das kann man nur am TV einstellen. In der Fritzbox kann man höchstens ein Häckchen machen bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen." Also mal schauen was im TV eingestellt ist.
 
Moinsen,
irre ich, oder geht es beim wlan-direct gar nicht um eine Verbindung mit dem Router (Fritzbox)...? Dann wäre hier vielleicht noch mal zu klären:
a) wenn sich der TV direkt im WLAN der Fritzbox einwählt, geht das?
b) du versuchst (so interpretiere ich dein Bild) aber, dich mit dem Handy zu verbinden und eben NICHT mit dem Router.

Dann sind das aber auch 2 verschiedene Paar Schuhe. :)
Also wäre nach meinem Verständnis zu klären:
- ob sich der TV einfach mit dem WLAN der Fritzbox verbinden kann (dann im nächsten Bild nach dem gezeigten, denn unten kommt dann ja ein Anzeigen aller WLAN Netze (SSIDs) und Eingabe des Passwortes (Fritz WLAN).
- ob sich dann im weiteren Schritt eine Verbindung zwischen Handy und TV (wieder) herstellen lässt, so dass eben beides funktioniert.

Was passiert denn, wenn du "ok" klickst und dann "Netzwerk (SSID) / Passwort anzeigen"?
 
Der TV verbindet sich mit der Fritzbox. Hier gibt man das Fritzbox Kennwort (diese lange Zahlenkombination ) ein. Dann steht auch verbunden mit Fritzbox 7490.
Es kommt aber auch die Meldung Verbunden - kein Internet.
Mit dem Handy koppeln klappt dann nicht weil es kein Internet gibt.
Mit der alten Fritzbox 7362 hat sich der TV verbunden und hatte Internet. Damit klappte es auch mit dem Koppeln mit dem Handy.
In der Fritzbox habe ich eingestellt: Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen.
Falls ich teilweise missverständliche Antworten gebe liegt es daran dass ich wenig Ahnung von allem "hatte". Ich habe inzwischen viel über Einrichtung von Fritzbox, VU+ , Zugang aus dem Internet von außerhalb auf die Fritzbox usw. gelernt. Lerne hier gerne dazu. :)
 
Moinsen,
nein, alles gut. Du machst das schon alles korrekt. Dass dann mal ne Rückfrage aufkommt, das ist normal. :)
Vielleicht doch mal ein Foto deiner Einstellungen am TV machen. Du kannst ja auch (wenn du Sorge wegen der zu sehenden IPs hast) einfach hier reinschreiben:
welche IP hat der TV bekommen?
welche IP haben deine anderen Geräte (jeweils reicht es wenn du die ersten 3 Blöcke angibst, also etwa 192.168.179.xxx)?
was zeigt der TV etwa an unter: IP Vergabe (dhcp, fest/statisch), DNS Server (ist das ggf. die IP der Fritzbox)?
Nutzt du noch andere bisher nicht genannte Geräte im Heimnetz (Werbeblocker, pihole, usw)?
 
Hallo also die IP ist bei allen Geräten 192.168.178 plus Endung. Auch beim TV.
Wo finde ich den Rest? Steht bei Netzwerkstatus nicht.
Unter Einstellungen find ich auch nichts. Siehe Bild.
 

Anhänge

  • IMG_20231213_232946029.jpg
    IMG_20231213_232946029.jpg
    468,2 KB · Aufrufe: 11
Hab ich schon probiert. Wenn ich den Netzwerktest mache kommt mit dem Internet verbunden. Wenn ich dann was starte das Internet benötigt kommt kein Internet
 

Anhänge

  • IMG_20231214_010455994.jpg
    IMG_20231214_010455994.jpg
    465,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_20231214_010400328.jpg
    IMG_20231214_010400328.jpg
    442,1 KB · Aufrufe: 12
vielleicht zufällig am Gast Anschluss oder die Kindersicherung ist Aktiv?
oder IP Adresse überschneidet sich mit einer anderen,
Was zeigt denn das Router Menü unter Netzwerke an ?

Hallo also die IP ist bei allen Geräten 192.168.178 plus Endung. Auch beim TV.

Stell einfach mal im Router Menü bei dem TV auf 192.168.178.60 um bei IP4,
auch mal schauen ob im Router IP6 an ist vielleicht braucht das der TV das ? (normalerweise müsste das Egal sein und auch alles mit nur IP4 funktionieren ).
Danach würde ich mal den Router Neu Booten lassen ist besser das alles noch mal Neu eingelesen wird .
Neu Booten des Routers behebt manchmal Konflikte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt du noch andere bisher nicht genannte Geräte im Heimnetz (Werbeblocker, pihole, usw)?

Quatsch Werbeblocker haben damit nichts zu tun es ist völlig wumpte ob irgendwo im Netz ein Gerät ist das einen Werbeblocker nutzt .
Vielleicht hat er den TV falsch Gekoppelt statt mit dem Router mit irgendwas anderem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann ein pi-hole etwas damit zu tun haben, ob ein Gerät sich vernünftig anmelden kann und ins Internet kommt oder nicht. @usb20 hat offensichtlich die Funktionsweise eines pi-hole gerade nicht präsent gehabt. Die Anmerkung von @the other war schon berechtigt. Wenn ein Gerät sich mit zur vollen Funktion mit bestimmten Servern verbinden muß und die im pi-hole geblockt sind, dann funktioniert das System eben nicht.
Auch würde ich nicht annehmen, daß der .178.x-Bereich, in dem ja wohl auch alle anderen Geräte des TE sind, das Gastnetz darstellt. Das ist bei den meisten Fritzboxen aus dem 7490er Bauzeitraum der .179.x-Bereich.
Was einen Versuch wert wäre, wäre es, alle Geräte-Profile in der Fritzbox einmal zu überprüfen. Alles, was volle Berechtigungen für den Internet-Zugang haben soll, dann auf das Profil „unbeschränkt“ umstellen. Kein Gerät auf dem Profil „Standard“ stehen lassen. Das hat in der Vergangenheit manchmal Probleme bereitet; wenn auch nur ein einzelnes Gerät das Profil „Standard“ hatte, konnten selbst andere Geräte unter Umständen und aus mir nicht verständlichen Gründen nicht auf das Internet zugreifen. Für Geräte, die nicht „unbeschränkt“ zugreifen können sollen, muß dann ein entsprechendes Profil angelegt werden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.590
Beiträge
63.315
Mitglieder
6.825
Neuestes Mitglied
Sru&HA
Zurück
Oben