TP-Link Switch baut keine LAN-Verbindung auf

Fontane1!

New member
Ich benutze eine DSL-Fritz-Box 7690 und einen TP-Link Switch TL-SG108, an dem 2 Fritz-Repeater, ein PC und ein TV angeschlossen ist.
Nach 2 Jahren störungsfreien Betriebes kam plötzlich "über Nacht" die Meldung: keine Ethernet-Verbindung. Ich habe daraufhin einen neuen Switch
derselben Bauart gekauft und angeschlossen, das Ganze hat 2 Tage funktioniert und dann ging wieder keine LAN- Verbindung. Ein Neustart der Geräte brachte auch nichts, ich kann Internet nur noch per W-Lan empfangen. In der Systemsteuerung steht: Netzwerkkabel wurde entfernt. Ich habe Bedenken, wenn ich mir nochmal einen neuen Switch kaufe, dass es mir da ebenso gehen könnte. Vielleicht hat jemand eine Idee.
 
Das ist komisch... An dem Switch sind nur die FritzBox, 2x FritzRepeater, ein PC und das TV angeschlossen?
Es wundert mich, dass auch ein neuer Switch "gleich" kaputt geht. Entweder ist es ein ganz dummer Zufallen.
Oder aber eines der Gerät hat einen defekt und sendet "Kriechströme" über das LAN-Kabel, die den Switch "rösten".
Ist zwar auch eher sehr ungewöhnlich, hab ich aber auch schon erlebt.
So oder so... sehr ungewöhnlich.

Oder habe ich Dich falsch verstanden und es trifft NUR den PC?
 
du hast schon richtig verstanden, es ist überhaupt kein LAN-Signal nach dem Switch, die Lüfter des Switch laufen zwar, aber die Lämpchen an den Ausgängen der angeschlossenen Geräte sind aus.
 
Moinsen,
echt seltsam. Das Modell hatte ich hier auch ein paar Monate laufen, problemlos btw. Die Tatsache, dass switch #1 plötzlich tot ist...kann passieren. Dass Nr. 2 dann aber auch (neu) nach kurzer Zeit tot ist...kann passieren, aber eher selten. Hast du denn mal ein Gerät (ich würde da eher ein einfaches und günstiges wählen) direkt an die Fritzbox angeschlossen? Passiert da dann auch was?
Frage ist eben, wie @Barungar schon meinte, ob irgendwas den switch gegrillt hat (Fritzbox oder ein anderes verbundenes Gerät). Um sicher zu gehen das dann alles mal durchprüfen, oder aber noch mal den switch kaufen, paar Tage alleine an die Fritzbox, dann PC dran, dann wieder warten, nach und nach den Rest...schauen wann (falls) wieder was passiert...kostet vermutlich genauso viel wie die Prüfung / ein Messgerät (mit dem Unterschied, dass ein 3. switch danach defekt ist, dann ist das aber auch ne Info). ;)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.176
Beiträge
69.933
Mitglieder
7.600
Neuestes Mitglied
RalphT
Zurück
Oben