Ich benutze eine DSL-Fritz-Box 7690 und einen TP-Link Switch TL-SG108, an dem 2 Fritz-Repeater, ein PC und ein TV angeschlossen ist.
Nach 2 Jahren störungsfreien Betriebes kam plötzlich "über Nacht" die Meldung: keine Ethernet-Verbindung. Ich habe daraufhin einen neuen Switch
derselben Bauart gekauft und angeschlossen, das Ganze hat 2 Tage funktioniert und dann ging wieder keine LAN- Verbindung. Ein Neustart der Geräte brachte auch nichts, ich kann Internet nur noch per W-Lan empfangen. In der Systemsteuerung steht: Netzwerkkabel wurde entfernt. Ich habe Bedenken, wenn ich mir nochmal einen neuen Switch kaufe, dass es mir da ebenso gehen könnte. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Nach 2 Jahren störungsfreien Betriebes kam plötzlich "über Nacht" die Meldung: keine Ethernet-Verbindung. Ich habe daraufhin einen neuen Switch
derselben Bauart gekauft und angeschlossen, das Ganze hat 2 Tage funktioniert und dann ging wieder keine LAN- Verbindung. Ein Neustart der Geräte brachte auch nichts, ich kann Internet nur noch per W-Lan empfangen. In der Systemsteuerung steht: Netzwerkkabel wurde entfernt. Ich habe Bedenken, wenn ich mir nochmal einen neuen Switch kaufe, dass es mir da ebenso gehen könnte. Vielleicht hat jemand eine Idee.