Timebandit
New member
Hallo allesamt,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Terra Nasbox5-G3 privat erstanden um damit meine Musik und Filme etc. fürs Netzwerk zugänglich zu machen.Alles ist bei mir mit fester IP-Adresse.Von früher kenne ich das noch so,dass wenn man ein NAS konfiguriert hatte,tauchte es unter Netzwerk auf und man hatte Zugriff,sofern die Rechte passten. Ich musste bei dem allerdings erst Netzwerklaufwerkverbindung (als Laufwerk) einrichten,damit ich überhaupt auf die Daten komme. Das funktioniert auch inzwischen.Egal ob mein Windows 10 oder 11 PC.
Was nicht funktioniert,ist dass ich mit meinem A/V-Receiver,mit dem ich meine Musik direkt abspielen,oder auch mit der Spielkonsole auf das NAS zugreifen möchte,es da nicht zu finden ist.Laut dem Support ist es wohl so,dass wohl ein Protokoll das dafür nötig ist,nicht gegeben ist. DLNA UPnP usw. ist aktiviert.
Externe Software kann ich wohl keine drauf spielen,somit kam der Gedanke auf, auf ein Bootfähigen USB-Stick noch Kodi aufzuspielen und den dann ans NAS,um damit booten zu lassen,sodass dann Kodi als "Verwaltung" des NAS fungiert.
Hat mir da einer Tips dazu,wie man das am besten umsetzt bzw. was ich da genau brauche ? Ich denke es wird auf ein Linux System hinauslaufen.Aber davon habe ich keinerlei Ahnung.
Gerne auch Alternativ Vorschläge,um den "Aufwand" zu vermeiden. Über das NAS findet man so im Netz so gut wie nichts,da es wohl auch eher im professionelleren Bereich genutzt wird.
Danke und Grüße
ich habe mir vor einiger Zeit ein Terra Nasbox5-G3 privat erstanden um damit meine Musik und Filme etc. fürs Netzwerk zugänglich zu machen.Alles ist bei mir mit fester IP-Adresse.Von früher kenne ich das noch so,dass wenn man ein NAS konfiguriert hatte,tauchte es unter Netzwerk auf und man hatte Zugriff,sofern die Rechte passten. Ich musste bei dem allerdings erst Netzwerklaufwerkverbindung (als Laufwerk) einrichten,damit ich überhaupt auf die Daten komme. Das funktioniert auch inzwischen.Egal ob mein Windows 10 oder 11 PC.
Was nicht funktioniert,ist dass ich mit meinem A/V-Receiver,mit dem ich meine Musik direkt abspielen,oder auch mit der Spielkonsole auf das NAS zugreifen möchte,es da nicht zu finden ist.Laut dem Support ist es wohl so,dass wohl ein Protokoll das dafür nötig ist,nicht gegeben ist. DLNA UPnP usw. ist aktiviert.
Externe Software kann ich wohl keine drauf spielen,somit kam der Gedanke auf, auf ein Bootfähigen USB-Stick noch Kodi aufzuspielen und den dann ans NAS,um damit booten zu lassen,sodass dann Kodi als "Verwaltung" des NAS fungiert.
Hat mir da einer Tips dazu,wie man das am besten umsetzt bzw. was ich da genau brauche ? Ich denke es wird auf ein Linux System hinauslaufen.Aber davon habe ich keinerlei Ahnung.
Gerne auch Alternativ Vorschläge,um den "Aufwand" zu vermeiden. Über das NAS findet man so im Netz so gut wie nichts,da es wohl auch eher im professionelleren Bereich genutzt wird.
Danke und Grüße