Ich habe eine Gruppe von IR-Heizkörpern im Keller, die zeitgesteuert über die Fritzbox aktiviert und deaktiviert werden. Ist es möglich, eine Fritz DECT440 einzubinden, um dann die Steuerung zusätzlich noch von der Temperatur abhängig zu machen? Was aber noch viel wichtiger wäre: Kann ich die Gruppe trotzdem (z.B. über die Smart Home-App) ausschalten, ohne dass die Fritzbox sie dann wieder einschaltet? Dieses passiert nämlich, wenn ich die Temperatursteuerung über die Fritzbox selbst (gemessen an der DECT200) laufen lasse.