Täglicher Max-Wert, nur positiven Wert eines Sensors sowie zwei Werte addieren

Philip

New member
Hallo zusammen,

hab seit ein paar Tagen einen HA laufen, primär um ein bissel Infos & Auswertungen zu Stromverbrauch & Ertrag meiner Balkon-PV zu bekommen.

Der Stromzähler ist über einen Tasmota eingebunden (Hichi Wifi), die Balkon-PV über eine Fritz Dect 210 - funktioniert alles soweit auch problemlos.

Hätte allerdings noch drei Kleinigkeiten bei denen mir das Wissen fehlt, wie ich das umsetzen könnte:

- Der Sensor sensor.pv_garage_power_consumption liefert mir die aktuelle Leistung in Watt, welche mir die PV-Anlage gerade liefert. Hätte gerne im Dashboard noch eine Anzeige des heutigen Maximalwertes, welcher zum neuen Tag auch genullt wird. Hab schon etwas mit dem Min/Max-Helper gespielt, allerdings komm ich nicht zum gewünschten Ergebnis.

- Die aktuelle Leistung des Stromzählers (sensor.stromzahler_power_curr) kann ja positiv wie auch negativ (bei Einspeisung ins Netz) sein. Wie kann ich mir diese Anzeige so anpassen, dass mir nur der positive Wert angezeigt wird - und wenn er negativ sein sollte, als 0 angezeigt wird? Sensor zur Einspeisung habe ich einen eigenen angelegt.

- Basierend auf einem Sensor des Eigenverbrauchs (sensor.solar_eigenverbrauch_watt) würde ich gerne zusammen mit dem vorhergehenden Wert (nur positive Werte der aktuellen Leistung des Stromzählers) eine Addition haben, um den aktuellen Stromverbrauch (also Bezug aus dem Netz sowie Eigenverbrauch der PV) anzuzeigen - also eine einfache Plus-Rechnung.

Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte - für einen, dem das Skripten nicht ganz so schwerfällt wie mir dürfte das mit Sicherheit einfach sein ;)

Danke!

Gruß
Philip
 
Für deinen zweiten Punkt:
YAML:
{% set x = states('sensor.stromzahler_power_curr') | float(0) %}
{{ (([0, x, 9999999]|sort)[1]) }}
Das filtert negative Werte weg und zeigt stattdessen 0 an.
Brauchst noch Hilfe, daraus einen Sensor zu machen?

Edit:
Dritter Punkt folgendermaßen:
Code:
{{ states('sensor.NEUER_SENSOR_AUS_PUNKT_2') |float(0) + states('sensor.solar_eigenverbrauch_watt') |float(0) }}
 
Vielen Dank, das hat mir schonmal weitergeholfen.

Ob Punkt 2 funktioniert sehe ich hoffentlich Morgen, wenn die PV wieder überschüssigen Strom einspeist. Hab jetzt allerdings eine Nachkommastelle drin, wie bekomme ich die weg? Dort wird sowieso nie was stehen, weil der Stromzähler nur ganze Watt anzeigt bzw. liefert.

Dein Input zu Punkt 3 sieht soweit auch gut aus. Hat mir auch bei was anderem noch geholfen , was ich noch umsetzen wollte - Gesamtertrag minus Einspeisung ins Netz.

Danke für die Hilfe!

Evtl. hat ja noch jemand zu Punkt 1 ne Idee :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
3.206
Beiträge
35.247
Mitglieder
2.634
Neuestes Mitglied
MagicBird
Zurück
Oben