Synology CloudSync: generelle Frage zum Sync

Frank73

Active member
Hallo zusammen,

unser Sohn studiert seit einer Woche. Die ganzen Notizen, Unterlagen usw. speichert (lädt) er direkt auf OneDive (nutzen das Abo "Microsoft Office 365"). Ich würde dies jetzt gerne mittels CloudSync zeitnah auf das NAS syncen (von da werden über HB Updates durchgeführt und Snapshots sind auch aktiviert).

  1. Was mach CloudSync, wenn die Datei gerade offen und aktuell bearbeitet wird (egal ob auf Cloud oder NAS); wird der Sync abgebrochen, gibt es dann fortlaufende Versionen, gibt es Fehler beim syncen? --> Ich könnte die Syncs nachts machen, um das zu verhindern, aber das wäre meiner Meinung nach nicht zielführend.
  2. Wie handhabt ihr das so?

Vielen Dank euch allen.
 
Moin,

ist der "Sync" nicht eher in Echtzeit? Wenn es primär um die "Sicherung" der Daten geht, so hat ActiveBackup da auch entsprechendes eingebaut (soweit ich weiss, zumindestens klappt's mit Sharepoint). Ist halt die Frage, ob Du lieber einen Sync haben möchtest, oder ein Backup.
 
Es geht eher um den Sync, Backup ist dann mehr oder weniger das "Abfallprodukt".

Ich habe CloudSync bei mir im Sinne eines Syncs bisher so nicht genutzt; eher dahingehend, dass ich Bilder vom Handy im Urlaub auf OneDrive hochgeladen habe und CloudSync 2x am Tag die Bilder von der Cloud (nur in die eine Richtung) auf das NAS "gesynct" hat.
 
Hallo,
Sync und Backup sind aber nicht das gleiche. Wenn man z.B. aus versehen eine Datei überschreibt, kann man sie aus einem Backup wieder herstellen. Bei einem Sync wird alles überschrieben.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.205
Beiträge
70.111
Mitglieder
7.638
Neuestes Mitglied
Doris
Zurück
Oben