Snapshot bricht mit Fehler ab

RudiP

Well-known member
2025-11-24 14:08:45 INFO: Starting Backup of VM 102 (qemu)
2025-11-24 14:08:45 INFO: status = running
2025-11-24 14:08:45 INFO: VM Name: home-assistant
2025-11-24 14:08:45 INFO: include disk 'scsi0' 'local-lvm:vm-102-disk-2' 250G
2025-11-24 14:08:45 INFO: include disk 'sata0' 'local-lvm:vm-102-disk-1' 32G
2025-11-24 14:08:45 INFO: include disk 'efidisk0' 'local-lvm:vm-102-disk-0' 4M
2025-11-24 14:08:45 INFO: backup mode: snapshot
2025-11-24 14:08:45 INFO: ionice priority: 7
2025-11-24 14:08:45 INFO: skip unused drive 'NAS-Proxmox:102/vm-102-disk-0.qcow2' (not included into backup)
2025-11-24 14:08:45 INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/NAS-Proxmox/dump/vzdump-qemu-102-2025_11_24-14_08_45.vma.zst'
2025-11-24 14:08:45 ERROR: unable to open file '/mnt/pve/NAS-Proxmox/dump/vzdump-qemu-102-2025_11_24-14_08_45.vma.dat' - Stale file handle
2025-11-24 14:08:45 INFO: aborting backup job
2025-11-24 14:08:45 INFO: resuming VM again
2025-11-24 14:08:45 ERROR: Backup of VM 102 failed - unable to open file '/mnt/pve/NAS-Proxmox/dump/vzdump-qemu-102-2025_11_24-14_08_45.vma.dat' - Stale file handle
Das passiert seit 3 Tagen. Zwei andere lxc werden problemlos gesichert, nur der vom HomeAssistant nicht.
Stale file handle soll angeblich veraltetes Dateihandle bedeuten. Was soll den daran veraltet sein, wenn es gerade erst angelegt werden soll.
 
Moinsen,
wie hast du den den Storage da eingebunden unter /mnt/pve/NAS-Proxmox?
NFS? CIFS /SMB?

Ich würde den backup job mal für den LXC / VM komplett entfernen und dann neu anlegen und erneut einen Teslauf dazu machen...
 
Als SMB. Ist ein Verzeichnis auf meinem NAS.
Der Backup Job wird doch entweder vom Rechenzentrum aus jede Nacht gemacht, ober eben, wie eben 5 mal versucht, auch manuell angestoßen. Was soll ich beim manuellen den neu anlegen ?
Gerade mal beim manuellen gesagt, das er local speichern soll und nicht auf dem NAS, das scheint zu laufen.
Aber warum laufen die beiden anderen problemlos.
 
Sicher, dass nicht ggf. noch am Ziel (NAS) Alt-Daten vorhanden sind? Mach das mal komplett platt und richte den Backup-Job mal - wie von @the other vorgeschlagen - neu ein.
 
Moinsen,
der Fehler kann u.a. wohl bedeuten, dass die vma.dat Datei für eben diesen snapshot nicht lesbar / zu öffnen ist. Jeder snapshot hat idR eine solche Datei, daher kann es gut sein, dass diese bei den anderen backup / snapsot Jobs in Ordnung ist, daher alles sauber durchläuft. Nur eben bei diesem einen nicht.
Kann daran liegen, dass die Datei nicht dem erwarteten Zustand entspricht...
Gerade bei deinem fraglichen Problem mit dem Proxmoxserver allgemein (hattest du hier ja an anderer Stelle berichtet) KANN das aber auch ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem sein bzw einem fehlerhaften Datenträger...
So jedenfalls mein bescheidenes Verständnis... :)
 
Sicher, dass nicht ggf. noch am Ziel (NAS) Alt-Daten vorhanden sind? Mach das mal komplett platt und richte den Backup-Job mal - wie von @the other vorgeschlagen - neu ein.
Sicher sind da ältere Backups vorhanden, aber wie man am Dateinamen sieht, besteht der auch aus Datum und Uhrzeit. Das da also eine gleichnamige alte Datei liegt ist maximal unmöglich.

Auch an dich dann die Frage, WIE richtet man den manuellen Backup Job den neu ein ?
Ich gehe ja auf die VM, dort auf Backup, sehe meine vorherigen Backup's und klicke oben auf "Backup starten". Ich wüßte nicht, das man da irgendwo was einstellen kann.

@the other Wo finde ich den diese vma.dat ?
Ein "find -name vma.dat" brachte kein Ergebnis.
Ok, den Backup Job im Rechenzentrum mal neu angelegt, ändert aber nichts. Der manuelle endet immer noch in einem Fehler.

Wenn ich die Befehlszeile für das Backup
vzdump 102 --node pve --remove 0 --notes-template '{{guestname}}' --compress zstd --storage NAS-Proxmox --mode snapshot --notification-mode notification-system
in ein ssh Terminal eingebe, kommt der selbe Fehler.
 
ERROR: unable to open file '/mnt/pve/NAS-Proxmox/dump/vzdump-qemu-102-2025_11_24-14_08_45.vma.dat' - Stale file handle

Also wenn schon, such nach "*.vma.dat". Davon aber mal abgesehen suchst Du mit dem Befehl auch nur "innerhalb" des Verzeichnisses wo Du Dich grade befindest. Befindest Du Dich also in Deinem Home-Verzeichnis (/root/) wird auch nur dieses rekursiv durchsucht. Wenn Du das gesamte System durchsuchen möchtest, musst Du einen entsprechenden Startpunkt angeben, z.B. via find / -name "*.vma.dat". So wird dann ab "/" gesucht, was dann /mnt/, usw. inkludiert.
 
Moinsen,
Wo finde ich den diese vma.dat ?
Schau mal unter (nach manuellem Start eines Backups auf den lokalen Speicherplatz) unter /var/lib/vz/dump...da sollte die dann sein. Meines (bescheidenen) Wissens nach ist das aber eh nur eine temporär angelegte Datei, eben da, wo das backup hingeschrieben wird (daher manuell eben auf dem localen Speicherort).
Stimmen denn für das backup alle Angaben, um überhaupt auf dem NAS schreiben zu dürfen? Da irgendwas abweichend?
Also, das System schreibt beim backup Dinge in diese temporäre vma.dat, die aber bei dir aus bisher unbekannten Gründen eben nicht
a) geschrieben wird als Option1
b) geschrieben wird, aber dann nicht lesbar /verarbeitbar ist als Option2

Du kannst ja mal schauen: maneull starten, Ziel auf lokal...dann sollte die Datei auch (vorübergehend) unter /var/lib/vz/dump erscheinen (und dann später zu einer vma.lzo zu werden)...
Und ebenso sollte es dann auch auf der Freigabe sein, unter der deine backups gespeichert werden...
Daher:
- passen die Rechte für den share, so dass dort geschrieben werden darf für diesen job?
- stimmt der mount Punkt auch wirklich (korrekter Pfad zum backup Platz)?

Bin da aber nun wirklich eigentlich so ziemlich der letzte, der Ahnung hat, starte ja eben selber erst mit dem Krempel...also alles wie immer ohne Gewähr. :)
 
Moinsen,
mal zur Auflockerung ne kurze Rückfrage: deine HA Instanz läuft auf dem Proxmoxserver aber schon in einer VM? Oder ist das in einem LXC untergebracht?? Denn du schreibst oben
Zwei andere lxc werden problemlos gesichert, nur der vom HomeAssistant nicht.
Hat nu vermutlich gar nix mit deinem Problem zu tun...wäre aber dankbar für ne Info dazu. ;)
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.427
Beiträge
72.428
Mitglieder
7.932
Neuestes Mitglied
Bernd_donn
Zurück
Oben