Smartlock für Bartschlüssel?

SkyWalker2_D

Active member
Moin!

Ich suche eine Möglichkeit eine Tür mit Bartschlüssel entweder per HA auf- und abzuschliessen oder aber zu prüfen ob die Tür abgeschlossen ist oder nicht. Ich finde dazu leider nichts im Netz. Natürlich gibt es Smartlocks für verhältnismässig viel Geld und für "Haustür Schlüssel".

Hat jemand dazu schon mal was umgesetzt? Es geht lediglich um eine Kellertür, die per Buntbartschlüssel abgeschlossen wird und der Frage "Habe ich die Tür eigentlich abgeschlossen?" :)

Grüße
Sky
 
Die Zustandsprüfung löst man eventuell über einen Riegelschaltkontakt. Der elektromechanische Kontakt mit Mikroschalter wird in den Türrahmen eingelassen und beim Verschließen der Tür durch den Schlossriegel betätigt.

Edit: siehe hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich hatte mal weitergesucht nach einer Art "Nuki" o. ä. für das automatische abschließen von solcher Art von Schlüsseln. Aber Pustekuchen!

Jetzt werde ich dann wohl einen Wassersensor umfunktionieren. In die Aufnahme für den Schließzylinder im Türrahmen muss ich mir irgendwie Bleche basteln, an denen dann die beiden Kabel, die ich an den Wassersensor geschraubt habe, befestigt sind.

Somit kann man dann zumindest den Zustand abbilden, wenn auch nicht automatisch abschließen :)

1719475580986.png1719475617639.png
 
Nuki hatte ich mir auch schon angeschaut. Aber das ist schon viel Geld um so ne lumpige Kellertür abzuschliessen :)

Und, zumindest das günstigste Modell, nicht für "Zimmerschlüssel"
 
ist schon viel Geld um so ne lumpige Kellertür abzuschliessen :)
Ja, sehe ich auch so... aber wie heißt es immer so schön..??? Hobby und Spaß kostet eben Geld.. 😉😊
Aber nein Du hast schon recht, ist halt echt viel Geld und vor allen Dingen wirst Du wahrscheinlich dann sogar noch
den Zylinder bzw. den gesamten Schließmechanismus tauschenn müssen, auf Grund dessen das es eben ein Bardschlüssel System ist..

Sollte Dir dies reichen so könntest Du als Alternative von Aqara Tür-Sensoren benutzen... hier kannst Du zu mindest den Zustand zwischen "Offen" und "Geschlossen" abfragen...
 
Hallo @SkyWalker2_D,

aus welcher Ecke von DE kommst Du.
Ich habe mal in einem Chaos Computerclub ein elektronisches Schloss in Selbstbauweise gesehen im 3D Druck. Da wurde ein normaler Bartschlüssel mit der Trigger APP aus F-droid geöffnet und geschlossen.
Das wurde von innen verbaut. Da wird mit Zertifikaten gearbeitet und somit den Mitgliedern der Zugang gewährt.
Also geht schon.
 
Moin @HA-DAU!

Ja, geht bestimmt alles. Aber ich hatte halt was "fertiges" gesucht und da stößt man halt zuerst auf die Standard Anbieter für smarte Schlösser!

@Adarimisator: Aqara geht natürlich auch. Das war auch meine erste Idee. Ich versuche mal zu basteln ... kostengünstig :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
4.897
Beiträge
49.313
Mitglieder
4.563
Neuestes Mitglied
Fletcher
Zurück
Oben