Neues aus dem Projekt:
Zuerstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Kommentare und Tipps zu meinem Projekt. Inzwischen funktioniert die Vorhersageeinbindung über Solcat prima, die bisher gelieferten Werte passen prima.
Die Abfrage der Bedingungen (Vorhersage, Batteriestand, Tibberstrompreis) klappt über einen Zeitplan-Helfer, jeweils um 22:00, 00:00 und 05:00 Uhr. Momentan erfolgt dann bei Erfüllung der Bedingungen nur eine Meldung an mein Handy. Diese soll durch einen Befehl zum Batterieladen übers Netz ersetzt werden.
Da fängt mein neues Problem an, ohne dessen Lösung das Ganze "für die Katz" war: ich finde keinen Sensor, der das ermöglichen würde. Vielleicht hat jemand hier eine Idee.
Zunächst mal die Automation Stand heute:
YAML:
alias: Strombillig-Batterieleer
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- schedule.batterieladen
condition:
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.forecast_tomorrow
below: 30
- condition: and
conditions:
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.sn_1901015155_battery_soc_total
below: 80
- condition: state
entity_id: sensor.electricity_price_price_level_1_day
state: Normal
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: sensor.electricity_price_price_level_1_day
state: Billig
- condition: state
entity_id: schedule.batterieladen
state: "on"
action:
- service: notify.mobile_app_nokia_x10
data:
message: Batterie unter 80% und Strom billig, Produktionsschätzung <30%
mode: single
Es gibt einen Sensor der Batterie der den Zustand anzeigt:
sn_1901015155_battery_status_operating_mode, der zeigt neben anderen Zuständen die Möglichkeiten battery_discharge und battery_charge.
Sonst nur Sensoren, die Energie- oder Powerwerte anzeigen.