Hallo
@matzch,
hänge die Steckdose mal an eine Steckdosenleiste mit Kippschalter zum an und ausmachen.
Steckdosenleiste auf Aus
1. Dann für 1-2 Sekunde an
1. Dann für 1-2 Sekunde aus
2. Dann für 1-2 Sekunde an
2. Dann für 1-2 Sekunde aus
3. Dann für 1-2 Sekunde an
3. Dann für 1-2 Sekunde aus
4. Dann für 1-2 Sekunde an
4. Dann für 1-2 Sekunde aus
5. Dann für 1-2 Sekunde an
5. Dann für 1 Sekunde aus
6. Dann für 1-2 Sekunde an
6. Dann für 1-2 Sekunde aus
7. Dann komplett an lassen
oder das hier noch probieren
Steckdosenleiste auf Aus
1. Dann für 1-2 Sekunde an
1. Dann für 1-2 Sekunde aus
2. Dann für 1-2 Sekunde an
2. Dann für 1-2 Sekunde aus
3. Dann für 1-2 Sekunde an
3. Dann für 1-2 Sekunde aus
4. Dann für 1-2 Sekunde an
4. Dann für 1-2 Sekunde aus
5. Dann für 1-2 Sekunde an
5. Dann für 1 Sekunde aus
6. Dann komplett an lassen
Ich meine mich zu erinnern, es waren die sieben mal.
IM WWW findet man auch die 6 mal.
Dann müsste das Teil wieder einen Werksreset machen
Notfalls das ein paar mal machen.
Bei mir hat es auch nicht auf Anhieb geklappt.
Dann macht der Shelly wieder einen eigenen Accespoint auf.
Die Adresse des Shelly Plugs findest du recht einfach heraus. Ist der Zwischenstecker im Werkszustand, so lautet die Adresse: 192.168.33.1. Ist der Shelly im Einrichtungsmodus und du bist mit dem bereitgestellten Shelly Wifi verbunden, kannst du ihn über diese Adresse erreichen.