Shelly merkwürdiges Phänomen

OnkelB.

Active member
Moin ,wer hat dafür eine Erklärung : ein Shelly 2.5 welcher ein Rollo bedient ist seit 2 Tagen offline , ich vermute das Kondensator Problem ! Er wird in der Shelly App als offline angezeigt und ist auch nicht per Alexa bedienbar ....und jetzt kommt das merkwürdige: HA aktiviert diesen Shelly und lässt das Rollo hoch und runter fahren , wie das ? Er wird mir auf meinen Dashboard nicht als offline angezeigt. Normalerweise ist dieser Shelly mit der Shelly Cloud verbunden .
 
Naja, das klingt als wäre er nur lokal im Netz und hat die Verbindung zur Cloud verloren. Der HA geht ja lokal und ohne Cloud auf den Shelly.
 
Hab dementsprechend aber nichts eingestellt .... Wie bekomme ich den wieder in die Cloud von Shelly ?
 
Das Kondensator Problem das diese Serie hat ,äußert sich ja darin, dass er kein WLAN mehr empfängt
 
Wenn er nicht im WLAN wäre, würde auch der HA nicht schalten und auslesen können.
Geh doch mal mit dem Browser auf den Shelly und reboote ihn mal.
 
Kann es sein, dass sich die IP-Addresse des Shelly geändert hat und die HA-Integration diese Änderung "erkannt" hat?
Soweit ich weiß hat die Shelly HA-Integration "Auto-Discover" und zumindest bei mir kennt sie dezidiert die MAC-Adresse des Shelly. Daher wäre es theoretisch möglich, dass sie IP-Adressänderungen "erkennt".
 
Sorry, dann bin ich raus... da fällt mir auch nix mehr ein.
  1. Das lokale HA kann den Shelly steuern.
  2. Ein lokaler PC kann die WebUI des Shelly nicht aufrufen.
  3. In der Cloud ist der Shelly nicht ersichtlich.
Punkt 1 sagt eigentlich, dass der Shelly im lokalen Netz erreichbar ist... weil HA kann ja auch keine "Gedankenübertragung".
Punkt 2 sagt das er nicht erreichbar ist, zumindest unter der gewünschten IP.
Punkt 3 sagt das er nicht ins Internet kommt.

Aus der Ferne hab ich keine Idee mehr.
 
Also bei mir würd es gedanklich erstmal in die ARP-Richtung gehen... Wenn die IPs statisch vergeben sind, wurde evtl. die IP vom Shelly doppelt vergeben. Daran würden sich nun erstmal alle Geräte stören, nur evtl. HA nicht (warum auch immer).

Wenn Du versucht den Shelly anzusprechen, schau doch mal danach in die ARP-Tabelle (Windows-Eingabeaufforderung arp -a). Da müsste dann zur entsprechenden IP eine MAC-Adresse hinterlegt sein, welche Du dann über eine entsprechende Website (z.B. macvendors) mal kontrollieren kannst.

Ansonsten: Unter HA im Terminal kannst Du auch mal den Zugriff auf den Shelly testen via curl <shelly-ip>

Da sollte dann auch etwas entsprechendes zurück kommen... bei Google sieht es dann z.B. so aus:

1723111636999.png

Wenn HA da etwas entsprechendes vom Shelly zurück bekommt, kannst Du dort in der Shell auch mal den Befehl arp ausführen und IP/MAC vom Shelly mal mit dem Ergebnis Deines Rechners vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben