Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Shelly 1 mini ist, nach meinem Verständnis, doch total ungeeignet, da er nur einen Schaltkanal hat. Ich habe zwar kein Garagentor, aber ich stell es mir jetzt mal so ähnlich wie einen Rolladen vor. Da würde man z. B. einen Shelly 2pm verwenden.
Aber generell gilt:
Ohne Schtpläne von deinem Garagentorantrieb können wir hier nur raten.
Öffnen/Schließen wird über potentialfreie Kontakte realisiert. Da solltest du also zwischen Shelly 2pm und deiner Steuerung noch jeweils ein Trennrelais schalten.
Also den Shelly-Ausgang 1 auf die Wicklung vom Trennrelais 1, den Ausgang von Trennrelais 1 auf Klemme 8 für Zu. Shelly-Ausgang 2 auf die Wicklung von Trennrelais 2.Ausgang Trennrelais 2 auf Klemme 10 für Auf.
Bist du Elektriker? Weil wenn du dich da mit Kleinspannung und 230V vertust machts Puff und du hast keine Garagentorsteuerung mehr.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.