Shelli Uni (ohne plus) richtig anschliessen und D+ im Wohnmobil messen

RKsHass

Member
Hallo,
ich bin mir sicher das alles vor einem Jahr noch funktioniert hat, jetzt geht es nicht mehr :)

Ich möchte im Wohnmobil meinen HomeAssistant um ein paar Module erweitern.
Zurechtgebastelt hatte ich Wasserstandsmessung und ein paar Kleinigkeiten.

Aktuelles Problem:
Ich möchte von Starter Batterie die Spannung messen, kein Problem, Pin 1und 2 an 12V und Masse und der Shelly zeigt es an
dann die Temperatur ausserhalb des Wagens, auch easy, Messsonde angeschlossen und die Temperatur wird angezeigt.
Jetzt hätte ich gerne D+ (12v wenn der Wagen gestartet wird) noch abgegriffen umd z.B. die Trittstufe einzufahren.

Ich klemme D+ vom Womo an IN_1, aber es passiert nichts, müßte da nicht Channel1 schalten? Oder bin ich komplett danaben?
1756121756858.png
 
Hast Du ein Multimeter? Wenn ja dann mess bitte mal die Spannung am Eingang (an den Eingängen) des Shellys gegen Masse.
 
Da liegen praktisch 0V an, an In_1 und In_2.
Oder meinst du wie auf dem Schaltplan angeschlossen?
Die Shelly Unies liegen jetzt in der Wohnung
 
Ich meinte die Spannung an den Eingängen wenn es wie auf dem Schaltplan angeschlossen ist. Normalerweise wird doch die Spannung am Eingang angezeigt. Deshalb der Vorschlag einmal nachzumessen ob dort wirklich Spannung anliegt, oder ob eventuell ein Drahtbruch oder Verdrahtungsfehler vorliegt.
In der Wohnung kannst Du ja mal + an beide Eingänge anschließen um einen Defekt am Shelly auszuschließen.
 
Das habe ich schon gemacht, an 2 Shellys, aber es passiert nichts.
Müßte nicht Channel1 bzw Channel2 schalten, bzw. zumindest in der Webansicht auf aktiv gehen?
Können doch nicht alle defekt sein, oder doch? Na, ich habe noch einen rumliegen.
 
Müßte nicht Channel1 bzw Channel2 schalten
Nach meinem Wissen ja. Du hast den Shelly mit Spannung versorgt und am Eingang liegen 12 V gegen Masse.
Können doch nicht alle defekt sein, oder doch?
Das ist nicht sehr wahrscheinlich aber auch nicht ausgeschlossen.

Na, ich habe noch einen rumliegen.
(y) Dann versuchs doch mal mit dem wenns kein großer Aufwand ist.
 
Ok, selber blöd, ist ein Fehler auf meiner Adapterplatine.
Jetzt kann ich weiter machen, Danke fürs 'drauf stossen' :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.036
Beiträge
68.508
Mitglieder
7.415
Neuestes Mitglied
steffenhermes
Zurück
Oben