Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@HA-DAU also die Resonanz von den Nachbarn und Kumpels ist durchweg sehr positiv.
An die Gemeinde hab ich den Link auch geschickt, jedoch noch keine Antwort bekommen. Wahrscheinlich sind sie etwas ratlos, die Gemeinde plant eine digitale Messstelle schon seit Jahren, jetzt komm ich um die Ecke und mache es einfach
Nochmal recht Herzlichen Dank an alle, die bei der Umsetzung hilfreiche Tipps gegeben haben.
Lg
mach Dir bei der Gemeinde nicht viel Hoffnung, da kommt mit Sicherheit nicht viel herum.
Ich mache so ein ähnliches Projekt auch mit Wetterdaten und Freifunk.net.
Nur die Gemeinde interessiert sich kein bisschen dafür, hat auch kein Interesse das in das Gemeindeblatt zu schreiben.
Also besser auf die Freunde, Nachbarn und Feuerwehr mit Mundpropaganda vertrauen.
Wenn die HomeAssistant am laufen haben, können die die Seite / Sensoren bei sich einbinden und auch warnen lassen, notfalls auch mit Sirenengeheul für 3 Minuten......
Naja, ich bin der einzige im Freundeskreis der Homeassistant betreibt. Die Freunde sind nicht so sagen wir mal "Computer afin" wie ich.
Es gibt bei uns so eine "Hochwassergruppe" mit betroffenen vom letzten Hochwasser, die haben auch schon einiges bewegt mit Gutachtern etc. Ich sage nur Filze Renaturierung.
Die Haben natürlich den Link bekommen und alle Feuerwehren und Nachbarn im Umkreis.
Werde noch einen QR-Code Aufkleber an der Messstelle anbringen, da führt direkt ein Fußweg vorbei.
Ich hätte noch eine Frage zu OpenSensMap:
Kann man aus dem Punktediagramm irgendwie ein Liniendiagramm machen?
Würde bei einem Bachpegel Besser aussehen. (siehe erster Post von mir mit HA Screenshot)
ich wüsste nicht ob man bei opensensemap.org das Punktediagramm gegen ein Liniendiagramm ersetzen kann.
Du kannst die Parameter ja auf HomeAssistant ziehen und dann kannst du wie Du lustig bist ein Liniendiagramm erstellen.
Wie z.B. das hier bei mir mit 11 Sensoren für die Heizung...., die Legende der einzelnen Farben habe ich aus Datenschutz nicht mitgeliefert.
Aber bei Dir sieht das so aus bei einem Monat.
Ich finde das nicht so schlecht, gibt ja fast eine Linie....., bis auf die Ausreißer.
@HA-DAU in Homeassistant hab ich ja ein Liniendiagramm, Der Sensor hängt ja per mqtt in HA und ich pushe alle 5 Minuten den Wert zu OpenSensMap.
Liniendiagramm hätte in OpenSensMap besser ausgesehen, aber wenns nicht geht, egal. Ich habe ja mein eigenes Liniendiagramm
Bei den Ausreißern wurde am Bach Grünpflege durch den Zweckverband durchgeführt, und die Arbeiter sind unter meinen Sensor rumgelaufen. Die hat er er dann einfach mit gemessen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.