seltsame Einträge

Timmy88

New member
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe in meiner FritzBox Verwaltung einige Einträge unter WLAN > Sicherheit die ich nicht ganz deuten kann.
Es sind inzwischen fast 12 Einträge die ich jedoch nicht zuordnen kann. Wo können die herkommen ?

Hier ein Beispiel:
Bildschirmfoto 2023-06-13 um 08.28.09.png

Da ich nur erlaubte Geräte zulasse und ich nicht genau weiß wer diese Einträge sind würde ich die einfach löschen, oder was meint ihr ?

Gruß
Timmy
 
Hast Du iOS-Geräte? Falls ja, empfiehlt es sich im Heimnetz die “Private Wi-Fi Address” auszuschalten. Ansonsten generieren Dir die Geräte regelmäßig “neue” Geräte im Netzwerk, da sie quasi täglich eine neue fiktive MAC erzeugen und die Fritzbox sie dann für ein neues Gerät hält.

Ansonsten: die Einträge kannst Du löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es sind einige iOS Geräte im Heimnetz angemeldet aber die habe ich hier doch per Name und MAC erlaubt. Warum können diese dann neue Einträge erstellen ?
Wo genau schalte ich die “Private Wi-Fi Address” aus ? Was genau bewirkt das ? Sehen meine Geräte das Netz dann nicht mehr ?

Gruß
Timmy
 
Die hast Du per Name und MAC erlaubt, aber wenn Du “Private Wi-Fi Address” auf dem iOS-Gerät nicht abgeschaltet hast für Dein Heimnetzwerk, dann behandelt das iOS-Gerät dieses Netzwerk wie ein öffentliches Netzwerk und verschleiert seine wahre MAC mittels einer frei generierten, um mögliches Tracking zu verhindern. In öffentlichen Netzwerken ist das sinnvoll, im eigenen Netzwerk eher nicht. Da es immer wieder andere MACs generiert, bekommt das Gerät in der Fritzbox auch jedesmal eine neue IP. Das wäre Dir schon eher aufgefallen, wenn in Deiner Fritzbox das Profil “Standard”, welches neuen Geräten automatisch zugewiesen wird, eine Netzwerksperre hinterlegt hätte.

Zur “Private Wi-Fi Address”: Dazu wenn Du im heimischen WLAN bist auf dem iOS Gerät auf das blaue i im blauen Kreis neben dem Netznamen tippen und dann auf der nächsten Einstellungsseite die “Private Wi-Fi Address” abschalten:
IMG_4883.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese tolle schnelle und ausführliche Hilfe. Werde ich dann auf den iOS Geräten im Heimnetz mal deaktivieren. Anmelden sollte dann aber normal funktionieren wie ich hoffe. Die Einträge lösche ich und es sollte dadurch ja keine Probleme geben.
 
Was mir gerade noch eingefallen ist…mit welcher MAC hast Du die Geräte im Heimnetz erlaubt? Mit der echten, wie sie auch auf dem Karton steht oder schon mit einer fiktiven, vom Gerät selbst generierten.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.671
Beiträge
64.013
Mitglieder
6.929
Neuestes Mitglied
Ernst57
Zurück
Oben