Seit dem Update heute morgen auf Core 2024.1.0 habe ich links unten auf der Glocke diesen gelben Kreis mit einer 1 drin, was ja normalerweise auf einen Fehler deutet.
Klicke ich den an, was sonst immer zu der Fehlermeldung weiterleitet "Keine Benachrichtigungen"
Hmmm, ein Fehler, der keiner ist ?
Protokoll habe ich mir angesehen, aber da sind eh schon immer so viele Fehler drin, da werde ich einen zusätzlichen wohl nicht finden.
Authority failure
11:20:27 – (FEHLER) Tapo: Kamerasteuerung (benutzerdefinierte Integration) - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:26 aufgetreten und erscheint 30 mal
[initOnvifEvents] Initiating onvif connection failed.
11:20:27 – (FEHLER) Tapo: Kamerasteuerung (benutzerdefinierte Integration) - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:26 aufgetreten und erscheint 30 mal
Invalid value for number.wechselrichter_2_limit_nonpersistent_relative: 116.6 (range 1.0 - 100.0)
11:20:23 – (FEHLER) MQTT - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:14:57 aufgetreten und erscheint 132 mal
The unit of sensor.stromverbrauch_taglich_2 (W) cannot be converted to the unit of previously compiled statistics (kWh). Generation of long term statistics will be suppressed unless the unit changes back to kWh or a compatible unit. Go to https://my.home-assistant.io/redirect/developer_statistics to fix this
11:15:37 – (WARNUNG) Sensor - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:37 aufgetreten und erscheint 5 mal
State attributes for sensor.sm_n975f_active_notification_count_2 exceed maximum size of 16384 bytes. This can cause database performance issues; Attributes will not be stored
11:15:36 – (WARNUNG) Recorder - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:35 aufgetreten und erscheint 2 mal
Error initializing 'Laden einschalten bei < -50 Watt' trigger: In 'numeric_state' condition: unknown entity sensor.electricity_rodgener_strasse_22_total_power
11:15:35 – (WARNUNG) Home Assistant Core Integration
Entity sensor.verbrauch_ges (<class 'homeassistant.components.template.sensor.SensorTemplate'>) is using native unit of measurement 'Wh' which is not a valid unit for the device class ('power') it is using; expected one of ['kW', 'W']; Please update your configuration if your entity is manually configured, otherwise create a bug report at https://github.com/home-assistant/core/issues?q=is:open+is:issue+label:"integration:+template"
11:15:35 – (WARNUNG) Sensor
TemplateError('ValueError: Template error: float got invalid input 'unavailable' when rendering template '{{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}' but no default was specified') while processing template 'Template<template=({{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}) renders=4>' for attribute '_attr_native_value' in entity 'sensor.gefrierschrank_temperatur_berechnet'
11:15:35 – (FEHLER) Template
Error while processing template: Template<template=({{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}) renders=2>
11:15:35 – (FEHLER) helpers/template.py
Entity None (<class 'custom_components.alexa_media.light.AlexaLight'>) is using deprecated supported features values which will be removed in HA Core 2025.1. Instead it should use <LightEntityFeature: 0> and color modes, please create a bug report at https://github.com/alandtse/alexa_media_player/issues and reference https://developers.home-assistant.io/blog/2023/12/28/support-feature-magic-numbers-deprecation
11:15:09 – (WARNUNG) Licht - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:09 aufgetreten und erscheint 2 mal
Setup of media_player platform dlna_dmr is taking over 10 seconds.
11:15:04 – (WARNUNG) Mediaplayer
Sind nur ein paar Fehlermeldungen, die muß ich sicher alle mal angehen, aber einige davon treten auch nur ab und an mal auf, wie die Anmeldung an der TAPO Kamera, die geht eigentlich problemlos.
Aber hat sonst noch jemand diese permanente Fehlermeldung auf der Glocke oder hab ich da wirklich irgendwo bei mir was falsch und HA will mir nicht verraten, wo
Klicke ich den an, was sonst immer zu der Fehlermeldung weiterleitet "Keine Benachrichtigungen"
Hmmm, ein Fehler, der keiner ist ?
Protokoll habe ich mir angesehen, aber da sind eh schon immer so viele Fehler drin, da werde ich einen zusätzlichen wohl nicht finden.
Home Assistant Core
Authority failure
11:20:27 – (FEHLER) Tapo: Kamerasteuerung (benutzerdefinierte Integration) - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:26 aufgetreten und erscheint 30 mal
[initOnvifEvents] Initiating onvif connection failed.
11:20:27 – (FEHLER) Tapo: Kamerasteuerung (benutzerdefinierte Integration) - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:26 aufgetreten und erscheint 30 mal
Invalid value for number.wechselrichter_2_limit_nonpersistent_relative: 116.6 (range 1.0 - 100.0)
11:20:23 – (FEHLER) MQTT - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:14:57 aufgetreten und erscheint 132 mal
The unit of sensor.stromverbrauch_taglich_2 (W) cannot be converted to the unit of previously compiled statistics (kWh). Generation of long term statistics will be suppressed unless the unit changes back to kWh or a compatible unit. Go to https://my.home-assistant.io/redirect/developer_statistics to fix this
11:15:37 – (WARNUNG) Sensor - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:37 aufgetreten und erscheint 5 mal
State attributes for sensor.sm_n975f_active_notification_count_2 exceed maximum size of 16384 bytes. This can cause database performance issues; Attributes will not be stored
11:15:36 – (WARNUNG) Recorder - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:35 aufgetreten und erscheint 2 mal
Error initializing 'Laden einschalten bei < -50 Watt' trigger: In 'numeric_state' condition: unknown entity sensor.electricity_rodgener_strasse_22_total_power
11:15:35 – (WARNUNG) Home Assistant Core Integration
Entity sensor.verbrauch_ges (<class 'homeassistant.components.template.sensor.SensorTemplate'>) is using native unit of measurement 'Wh' which is not a valid unit for the device class ('power') it is using; expected one of ['kW', 'W']; Please update your configuration if your entity is manually configured, otherwise create a bug report at https://github.com/home-assistant/core/issues?q=is:open+is:issue+label:"integration:+template"
11:15:35 – (WARNUNG) Sensor
TemplateError('ValueError: Template error: float got invalid input 'unavailable' when rendering template '{{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}' but no default was specified') while processing template 'Template<template=({{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}) renders=4>' for attribute '_attr_native_value' in entity 'sensor.gefrierschrank_temperatur_berechnet'
11:15:35 – (FEHLER) Template
Error while processing template: Template<template=({{ states(('sensor.gefrierschrank_temperature')) | float - 5.0| float }}) renders=2>
11:15:35 – (FEHLER) helpers/template.py
Entity None (<class 'custom_components.alexa_media.light.AlexaLight'>) is using deprecated supported features values which will be removed in HA Core 2025.1. Instead it should use <LightEntityFeature: 0> and color modes, please create a bug report at https://github.com/alandtse/alexa_media_player/issues and reference https://developers.home-assistant.io/blog/2023/12/28/support-feature-magic-numbers-deprecation
11:15:09 – (WARNUNG) Licht - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 11:15:09 aufgetreten und erscheint 2 mal
Setup of media_player platform dlna_dmr is taking over 10 seconds.
11:15:04 – (WARNUNG) Mediaplayer
Sind nur ein paar Fehlermeldungen, die muß ich sicher alle mal angehen, aber einige davon treten auch nur ab und an mal auf, wie die Anmeldung an der TAPO Kamera, die geht eigentlich problemlos.
Aber hat sonst noch jemand diese permanente Fehlermeldung auf der Glocke oder hab ich da wirklich irgendwo bei mir was falsch und HA will mir nicht verraten, wo