Ja, so Hekatron Teile habe ich hier auch. Hatte der Vorbesitzer eingebaut.
Hekatron Genius H-G. Keine App, kein WLAN, einfach nur dummes piepen. Löst der Rauchmelder im Keller aus, nützt das auch nix, härt man im 1. Stock halt nicht und vernetzt sind die Dinger auch nicht. Für mich am falschen Ende gespart.
Die neueren Hekatron Plus kann man ja schon mal mit App überwachen. Leider aber auch keine Alarmierung, wenn man nicht zu Hause ist. Sprich, die Bude fackelt dann trotzdem ab.
Man kann dann natürlich auch mal tief in die Tasche greifen und die Hekatron Genius Plus X Edition kaufen, mit Funkmodul. Dann bekommt man wohl auch eine Alarmierung aufs Handy. Kostet dann aber auch schon mal 80 € und eine Anbindung an Smart Home geht dann auch nur wieder mit einem sicher separat erhältlichem "Genius Port". Kostet auch nur knapp 200 €.
Für die insgesamt dann ca. 500 €, die ich hier ausgeben müßte, um 5 Räume zu überwachen, kann ich mir aber auch 5 Chinakracher für je 20 € holen, die sich per WLAN verbinden, problemlos in HA integrierbar sind und mittels WLAN auch jederzeit mein Handy erreichen können. Da muß man kein extra Funkmodul oder Genius Port kaufen.
Ich bleib dabei. Deutsche Technik lässt stark zu wünschen übrig, ist vorwiegend nur auf Geld machen ausgelegt und die Gesetze für Rauchmelder sind Unsinn.
Kleine Anmerkung möchte ich aber noch machen. Soweit ich weiß kann man bei den Rauchmeldern mit DIN Norm die Batterien nicht tauschen.
Ist aber auch vollkommen wichtig so, das die nach spätestens 10 Jahren komplett getauscht werden, weil die Rauchmelder Sensoren mit der Zeit nachlassen oder ganz versagen. Deswegen, AUSTAUSCHEN !!!