blurrrr
Well-known member
Mahlzeit!
Habe gestern gesehen, dass QNAP nun auch hochverfügbare Cluster anbietet. Hat das schon mal jemand von euch getestet?
Dazu die Frage, ob man einfach NICs (keine exotischen, eher in Richtung Intel, etc.) in die QNAP-Geräte verbauen kann, oder ob es doch eher die QNAP-eigenen sein müssen? So wie ich das auf die schnelle sehe, sind es bei den QNAP-NICs ja meist eh Intel-Chipsätze, zumindestens wenn man auf die Namen der NICs schaut, welche dann Anhängsel wie E810, X710, I225, usw. haben.
Habe gestern gesehen, dass QNAP nun auch hochverfügbare Cluster anbietet. Hat das schon mal jemand von euch getestet?

Dazu die Frage, ob man einfach NICs (keine exotischen, eher in Richtung Intel, etc.) in die QNAP-Geräte verbauen kann, oder ob es doch eher die QNAP-eigenen sein müssen? So wie ich das auf die schnelle sehe, sind es bei den QNAP-NICs ja meist eh Intel-Chipsätze, zumindestens wenn man auf die Namen der NICs schaut, welche dann Anhängsel wie E810, X710, I225, usw. haben.