Ob ich jemals fit genug sein werden, dass quasi ohne Anleitung zu schaffen, weiß ich nicht.
Hi,
ich hab zwar jetzt mit der Thematik nicht sonderlich viel am Hut, aber es gilt: "Gutta cavat lapidem" (lat., bedeutet: Steter Tropfen höhlt den Stein). Man muss sich erstmal ganz generell einarbeiten und sich ein entsprechendes Grundwissen aufbauen. Irgendwelche Anleitungen, welche einfach nur schnell zum Ziel führen, sind weitaus weniger zielführend als man meint. Geht irgendwas schief, oder klappt irgendwas nicht, ist man dann auch oft nicht in der Lage sich selbst zu helfen und von daher auch immer wieder auf andere angewiesen. Natürlich ist so ein Forum dafür da, aber es ist sicherlich auch ganz schön, wenn man sich selbst behelfen kann. Dazu zählen halt ein paar grundlegende Dinge (die in diesem konkreten Fall noch nichtmals direkt was mit HA zu tun haben), wie:
Ich benutze "python_script:" nicht, aber die Fehlermeldung kann ich lesen.
Dort steht, daß Du in Deinem Configurations-Ordner keinen "python_scripts"-Ordner angelegt hast, in dem wahrscheinlich die python-Scripts liegen müssten.
In Logs finden sehr oft entsprechende Meldungen, welche zur Problemlösung beitragen. Das gilt nicht nur für HA, sondern auch für alles andere (z.B. Windows, NAS-Geräte, usw.). Von daher lohnt sich ein Blick in die Logs "immer". Das "verstehen" der Fehlermeldung ist dann wieder etwas anderes, aber da hat man doch zumindestens schon mal eine (mehr oder minder) grobe Richtung in die es geht.
Also lieber etwas mehr Zeit investieren und dafür wesentlich sicherer im Umgang mit einem System werden, als sich ständig irgendwo eine Tüte Frust abzuholen, das macht auf Dauer ja auch keinen Spass

Man muss sich jetzt aber auch nicht hinsetzen und kilometerlange Dokus wälzen - das meiste kommt sowieso mit der Zeit, dauert ggf. nur ein bisschen und in das ein oder andere muss man sich (zwangsläufig) auch etwas einarbeiten ☺️