Push-Mitteilungen werden plötzlich nicht mehr versendet

fragehab65

New member

550 x.x.x.x is listed at Spamhaus PBL"' (Push-Nachrichten?​

Hallo Ihr, bis vor einer Woche kamen jeden Tag die Push-Nachrichten von meiner FritzBox per Mail (Neue IP-Nummer usw). Plötzlich, ohne das jemand die Benutzeroberfläche der Fritz.Box angerührt hatte, bekam ich keine mehr. Als Fehlermeldung bei den Ereignissen stand "550 x.x.x.x is listed at Spamhaus PBL"'. Ich habe gedacht, dass 1und 1 als Provider die Push-Nachrichten nicht mehr weiterleitet. Deshalb habe ich das ganze mit der Freenet-Mail versucht - kein Erfolg. Hat jemand von Euch eine Idee? Ich habe mir schon die Antworten durchgelesen, die schon hier zum gleichen Thema gestellt wurden, aber ich denke, mein Problem liegt anders, oder ich verstand die Antworten nicht :). Übrigens da 1und1 keine eigene Leitung hat, ist der Provider Vodafone. Ich danke Euch schon im Voraus. Viele Grüße Fragehab65
 
Moinsen,
ich nutze das nicht, daher kann ich keine Erfahrungswerte beisteuern.

Kontrollier doch noch mal, ob alle Einstellungen korrekt sind und alles gemacht wurde wie hier beschrieben:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1632_Push-Service-einrichten/

Hast du auf der Fritzbox oder sonst wo irgendwelche eigenen Blocklisten aktiv?
Weitere Infos zu Spamhaus PBL hier:
https://www.spamhaus.org/faq/section/Spamhaus PBL#183

Oder als letzten Schritt: den Provider anfragen...
Mehr kann ich dazu aktuell nicht beitragen.
:)
 
Hast Du mal die Fritzbox neugestartet, damit sie eine neue IP-Adresse bezieht? Für mich sieht das so aus, als ob Deine e-mail Provider von dieser IP-Adresse nichts mehr annehmen und weiterleiten, weil die als Spam-Versender in irgendwelchen Blacklists hinterlegt ist.
 
Die IP sollte selbst sowieso garnichts verschicken, in der Fritzbox muss man doch sowieso immer einen Smarthost (Mailserver eines Hosting-Anbieters) angeben bzgl. dem dem Versand der Benachrichtigungen, oder hat sich da mittlerweile etwas geändert?
 
Bei Push-Service trägst Du Die Absender-email-Adresse und das Kennwort (üblicherweise App-spezifisches Kennwort in den e-mail-Kontoeinstellungen vergeben) ein. Der Server akzeptiert dann aber vielleicht keine Push-Nachrichten von der Fritzbox, wenn die eine IP bekommen hat, die auf einer Blacklist steht, wäre so mein Gedanke und Verständnis des Ganzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man vorher sehen konnte, handelt es sich um eine statische IP eines Business-Accounts. Normalerweise stehen öfter mal die dynamischen IP-Bereiche auf den Listen (standardmässig). Bei den statischen Adressen verwundert mich das jetzt doch eher ein bisschen (meine z.B. steht nicht auf irgendeiner Liste). Versucht eventuell irgendwas bei Dir eigenständig Mails zu verschicken (und nicht über einen Relayhost wie z.B. Deinen Mailprovider)? Falls dem nicht so sein sollte, kannst Du davon ausgehen, dass Du Dir irgendwo irgendwas eingefangen hast und irgendein Gerät im Netzwerk ungefragt Mails verschickt (aka Spam).
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.587
Beiträge
63.300
Mitglieder
6.819
Neuestes Mitglied
HKaufmann
Zurück
Oben