Probleme mit WLAN Fritz!Box 6660 nach Wechsel von DSL auf Kabel

Hi,

installiere dir mal die FRITZ!App WLAN auf deinem Smartphone und sieh dir die Signalstärken an den neuralgischen Punkten an.
https://www.youtube.com/watch?v=O62SwfrGIbs
Hallo, habe ich gemacht.

Das Ergebnis seht ihr anbei. Außer den Ausreißern bei den Latenzen (deren Spitzen so ziemlich zu den Musik Aussetzern passen) konnte ich nichts feststellen. Aber vielleicht ist das achin des Rätsels Lösung? Kann das auch Hardware bedingt sein?
 

Anhänge

  • measurement_report_2023-10-28.pdf
    467,4 KB · Aufrufe: 5
Hi,

sieht etwas unruhig aus. Hast du viele Nachbarn? Ist ein Gewerbe in der Nähe? Wie ist die Kanalbelegung?
Da könnte es einen Störer in deiner Umgebung geben.
 
Auf dem 5 GHz bin ich alleine und auf dem 2,4 GHz Bereich ist auch nicht allzu viel los.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231028-203639.png
    Screenshot_20231028-203639.png
    206 KB · Aufrufe: 6
Mmmm ...
kein Gewerbe / keine Gaststätte in der Nähe.
Ich vermute einen Störer in deinem Haus. Bei den zeitlichen Abstände n sieht es so aus als ob der sich ab und an Ein- und Ausschaltet und dabei stört.
Wärmepumpe, Klimaanlage, irgendeine LED-Lampe ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eben alles außer Internet wieder an der alten FB anschließen. Falls die SSIDs identisch sind, das WLAN auf der neuen FB ganz abschalten oder für die Dauer des Tests umbenennen, damit die Geräte sich mit der alten FB/Repeater verbinden. Die neue FB steht dann eben nur eingeschaltet neben der alten, also ohne Clients.
Sollte es tatsächlich durch das Netzteil verursacht werden, dann müssten die Störungen nach wie vor vorhanden sein.

Gruss
Hallo zusammen,

inzwischen ist etwas Zeit vergangen und ich habe den Urzustand, das WLAN über die FB 7490 erstellen zu lassen umgesetzt, die als kabelgebundener Repeater an der FB 6660 hängt. WLAN an der FB 6660 ist aus. Damit funktioniert alles wie vorher - also sehr gut. Egal, ob ich die Box erhöht laufen lasse oder hinter/unter meinem TV, gleich gute Ergebnisse. - Störquellen, wie von Helmut-H vermutet, konnte ich auch überhaupt keine in der näheren Umgebung lokalisieren.

Auch konnte ich das Fehlerbild der kurzzeitigen Aussetzer über TuneIn gewählter Internet Radiosender weiter eingrenzen. Mittels USB oder CD vom Pioneer Receiver direkt begebene Musikinhalte bekommen keine Aussetzer. Somit liegt meine Vermutung nahe, dass die Kompatibilität aller Komponenten untereinander doch nicht ganz so 1A ist.

Zur dauerhaften Lösung meines Problems mache ich jetzt Folgendes: Auch um den weiteren Stromverbraucher wieder aus dem Netz zu bekommen habe ich mir jetzt eine gebrauchte FB 6490 cable Box bestellt. Die teste ich dann zuerst mit dem (hoffentlich baugleichen) WLAN Modul aus, ehe ich Sie bei meinem lokalen Kabelnetz Betreiber zur Umsetzung des Kabelsignals anmelde. - Damit könnte ich dann auf die fast neue FB 6660 verzichten und sie gebraucht verkaufen. Zumindest jetzt im Winter komme ich im Haus auch ohne Repeater aus, den 1200er behalte ich mal für den Sommer am Lager, wenn es wieder öfters raus in den Garten geht.

Mal schauen, ob mein Plan funktioniert. Ich bin sehr gespannt. So weit von mir, beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit !!! 🎄
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.969
Mitglieder
6.925
Neuestes Mitglied
Noobster
Zurück
Oben