Pi 5 Ubuntu Desktop 24.04.1 LTS und 24.10 friert immer ein!

Ja, kann sein.

Ich habe ja auch keine Probleme mit Ubuntu auf dem Pi5. Bei mir ist die Installation aber schon ein paar Monate her. Ist aber Ubuntu LTS 24.04.
Aber bei mir läuft eigentlich auf dem Pi5 ein RaspiOS mit Gnome (Dank Micro-SD-Karte ist ja schnell gewechselt). Irgendwie finde ich, RaspiOS läuft besser als Ubuntu auf dem Pi5. Da ich kein Fan vom LXDE Desktop bin, läuft RaspiOS bei mir eben mit Gnome. Das passt für mich so.
 
Bei meinen ersten Raspberry Pi 5 der älter ist wie der zweite dort habe ich die Probleme auch nicht.
Echt eine merkwürdige Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, haben die auf der Platine irgendetwas geändert, das jetzt Probleme macht? Vom Pi4 gibt es auch zwei Versionen, die neueren hatten dann teilweise Probleme mit bestimmten HATs.
 
Der Pi5 mit 16 GB RAM hat einen etwas anderen / neueren SoC erhalten (Revision?).

1738425690241.png

Aber bei den 8 GB Modellen? Aber vielleicht gibt es ja auch schon A und B. :unsure:
 
Da gibt es selbst bei C verschiedene Revisionen:
1738426405470.png
1738426353228.png

Was den Unterschied C1 zu D0 angeht:

The 4GB and 8GB variants of Raspberry Pi 5 are built around two key chips: the RP1 I/O controller, developed here at Raspberry Pi and providing the interfacing capabilities of the platform; and BCM2712C1, a 16nm application processor built by our friends at Broadcom.


BCM2712C1 is a hugely complex and powerful device, with a quad-core Arm Cortex-A76 application processor running at 2.4GHz, and the latest iteration of the VideoCore multimedia platform. Alongside the features required to power a Raspberry Pi, it also contains functionality intended to serve other markets, which we don’t need. This ‘dark silicon’ is permanently disabled in the chips we use, but takes up die space, and therefore adds cost.


The new D0 stepping strips away all that unneeded functionality, leaving only the bits we need. From the perspective of a Raspberry Pi user, it is functionally identical to its predecessor: the same fast quad-core processor; the same multimedia capabilities; and the same PCI Express bus that has proven to be one of the most exciting features of the Raspberry Pi 5 platform. However, it is cheaper to make, and so is available to us at somewhat lower cost. And this, combined with the savings from halving the memory capacity, has allowed us to take $10 out of the cost of the finished product.


SteppingWidthHeightDie area
BCM2712 D06.30mm5.98mm37.674mm2
BCM2712 C16.47mm8.63mm55.836mm2
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.158
Beiträge
59.957
Mitglieder
6.236
Neuestes Mitglied
Udo01
Zurück
Oben