Loxley
Active member
Ein Müllkalender ist schon hilfreich. Komfortabel wird er wenn man z.B. in Home Assistant die Waste Collection Schedule verwendet.
Aber was tun wenn man keinen Home Assistant hat aber einen elektronischen Müllkalender möchte.
Für diesen Fall habe ich ein PHP Programm geschrieben. Fall man einen Raspberry Pi mit einem Webserver (Apache) hat kann an es dort ausführen. Auf einem PC kann man z.B. das Programm XAMPP oder Engine X verwenden.
Die meisten Gemeinden stellen den Müllkalender im iCal Format bereit, der Link dort hin (falls vorhanden) lässt sich herausfinden. Im Programm wird das iCal Format verwendet.
Mit ein bisschen Krativität kann man sich Symbole nach eigenem Geschmack erstellen. (Meine Sammlung habe ich beigefügt.)
Die Dateien könnt ihr von Github herunterladen => https://github.com/RichterKe/Muellkalender
Viel Spaß. Gebt mir mal eine Rückmeldung. Für Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
Aber was tun wenn man keinen Home Assistant hat aber einen elektronischen Müllkalender möchte.
Für diesen Fall habe ich ein PHP Programm geschrieben. Fall man einen Raspberry Pi mit einem Webserver (Apache) hat kann an es dort ausführen. Auf einem PC kann man z.B. das Programm XAMPP oder Engine X verwenden.
Die meisten Gemeinden stellen den Müllkalender im iCal Format bereit, der Link dort hin (falls vorhanden) lässt sich herausfinden. Im Programm wird das iCal Format verwendet.
Mit ein bisschen Krativität kann man sich Symbole nach eigenem Geschmack erstellen. (Meine Sammlung habe ich beigefügt.)
Die Dateien könnt ihr von Github herunterladen => https://github.com/RichterKe/Muellkalender
Viel Spaß. Gebt mir mal eine Rückmeldung. Für Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.