Tommes
Well-known member
Hi!
Ich gebe offen zu, das ich grad ein wenig zu faul bin, mir selber die nötigen Informationen einzuholen, daher erwarte ich jetzt auch keine ausschweifenden geschweige denn, tiefgründigen Antworten. Ich bin halt grade einfach über das Thema Proxmox gestolpert, von dem ich ebenfalls (noch) gar keine Ahnung habe. Bevor ich mich aber näher damit auseinandersetze wollte ich einfach nur mal die Frage in den Raum werfen, ob es ein guter und gangbarer Weg ist, Dinge wie eine pfSense oder auch eine OPNSense produkitv in einer Proxmox Umgebung laufen zu lassen?
Wie gesagt, mir würde schon ein einfaches ja oder nein genügen, wäre aber natürlich nicht abgeneigt, etwas aussagekräftigere, wenn auch oberflächliche Antworten zu erhalten. Wie gesagt, mich interessiert erst mal nur das „ob“ und nicht das „wie“
Tommes
Ich gebe offen zu, das ich grad ein wenig zu faul bin, mir selber die nötigen Informationen einzuholen, daher erwarte ich jetzt auch keine ausschweifenden geschweige denn, tiefgründigen Antworten. Ich bin halt grade einfach über das Thema Proxmox gestolpert, von dem ich ebenfalls (noch) gar keine Ahnung habe. Bevor ich mich aber näher damit auseinandersetze wollte ich einfach nur mal die Frage in den Raum werfen, ob es ein guter und gangbarer Weg ist, Dinge wie eine pfSense oder auch eine OPNSense produkitv in einer Proxmox Umgebung laufen zu lassen?
Wie gesagt, mir würde schon ein einfaches ja oder nein genügen, wäre aber natürlich nicht abgeneigt, etwas aussagekräftigere, wenn auch oberflächliche Antworten zu erhalten. Wie gesagt, mich interessiert erst mal nur das „ob“ und nicht das „wie“
Tommes