pfsense CommunityEdition: Release Candidate 2.8

Moinsen,

ist die dann im passthru Modus?
Eigentlich (bei IPv4) zeigt das DynDNS auf das Gerät, das den öffentlichen Zugang macht (idR der Internetrouter). Manche können aber in einen "Modem" Modus versetzt werden (machen dann also kein Routing mehr), dann sollte der DynDNS Eintrag auf den nachgelagerten Router zeigen...daher meine Nachfrage oben. :)
 
Moinsen,
naja, wenn es vorher so funktioniert hat, dann wird die VFbox vermutlich alles durchleiten und die pfsense ist entweder dann exposed host oder eben DER router im Netzwerk.
Manchmal hilft nach so einem Update auch einfach, die Anlage (DDNS) zu löschen und einmal neu anzulegen (mit den gleichen Daten vom DynDNS Anbieter)...
Gerade weil es ja vorher schon mal geklappt hatte...und duckDNS ist imho eben auch bekannt für "geht..geht gerade nicht...oh, geht wieder...nicht..."). :D Mag mich aber irren...
 
Ergänzung zur Umstellung auf 2.8.0: pfBlocker war zumindest in der Anzeige unter Firewall nicht mehr als menü da.
Die Regeln gab es noch, ob da was funktioniert hat, keine Ahnung. Ein reinstall des Paketes hat zumindest den Anzeigezustand wieder hergestellt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.016
Beiträge
68.302
Mitglieder
7.399
Neuestes Mitglied
Robsurf2k
Zurück
Oben