the other
Well-known member
Moinsen,
ich möchte mal in die Runde fragen: wie macht ihr eure backups der Daten auf dem PC / client zum Synology NAS?
Hintergrund: bisher war ich "faul" und habe meine Daten auf dem (ubuntu) PC mit der ActiveBackupforBusiness (abfb) Lösung auf dem NAS gesichert.
Problem: abfb ist etwas langsam, wenn es darum geht neuere Linux Kernel zu akzeptieren. Aktuelle Kernel werden dann meist erst nach mehreren Monaten im Update berücksichtigt...
Daher habe ich als Alternative bisher mit rsync bzw. grsync gesichert.
Nun bin ich aber mal wieder auf der Suche nach Alternativen und bin bei borg backup stehen geblieben. Nutzt ihr das? Habt ihr da Erfahrungen mit gesammelt? Habt ihr andere Empfehlungen?
Bin gespannt auf eure Ideen / input...
ich möchte mal in die Runde fragen: wie macht ihr eure backups der Daten auf dem PC / client zum Synology NAS?
Hintergrund: bisher war ich "faul" und habe meine Daten auf dem (ubuntu) PC mit der ActiveBackupforBusiness (abfb) Lösung auf dem NAS gesichert.
Problem: abfb ist etwas langsam, wenn es darum geht neuere Linux Kernel zu akzeptieren. Aktuelle Kernel werden dann meist erst nach mehreren Monaten im Update berücksichtigt...
Daher habe ich als Alternative bisher mit rsync bzw. grsync gesichert.
Nun bin ich aber mal wieder auf der Suche nach Alternativen und bin bei borg backup stehen geblieben. Nutzt ihr das? Habt ihr da Erfahrungen mit gesammelt? Habt ihr andere Empfehlungen?
Bin gespannt auf eure Ideen / input...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: