Hallo zusammen,
ich habe wieder mal eine knifflige Frage. Den täglichen Ertrag meines Solar-Wechselrichters Hoymiles HM-800, ausgewertet über openDTU, übertragen per MQTT, lasse ich mir auf einem Dashboard anzeigen. Sobald es abends dunkel wird und sich der Wechselrichter (und das openDTU-Modul) abschalten, bleibt der letzte Tageswert stehen, bis er sich bei Wiedereinschalten am nächsten Morgen auf Null setzt. Der Endwert des vorangegangenen Tages bleibt also auch über den Datumswechsel erhalten und verfälscht für einige Stunden die Auswertungen.
Ich hätte es gern andersherum: Beim Ausschalten des HM-800 und/oder des openDTU-Moduls wird der Wert auf Null gesetzt und bleibt dort, bis die Geräte morgens beim Hellwerden wieder hochfahren.

MQTT stellt auch die entity reachable zur Verfügung. Wenn sich der Wechselrichter abschaltet, wird ein Zeitstempel generiert, genauso beim Einschalten. Ich habe schon versucht, die beiden entities reachable und yieldday zu kombinieren. Das hat aber bisher nicht funktioniert.

Fallen Euch noch andere Möglichkeiten ein?
Vielen Dank!
ich habe wieder mal eine knifflige Frage. Den täglichen Ertrag meines Solar-Wechselrichters Hoymiles HM-800, ausgewertet über openDTU, übertragen per MQTT, lasse ich mir auf einem Dashboard anzeigen. Sobald es abends dunkel wird und sich der Wechselrichter (und das openDTU-Modul) abschalten, bleibt der letzte Tageswert stehen, bis er sich bei Wiedereinschalten am nächsten Morgen auf Null setzt. Der Endwert des vorangegangenen Tages bleibt also auch über den Datumswechsel erhalten und verfälscht für einige Stunden die Auswertungen.
Ich hätte es gern andersherum: Beim Ausschalten des HM-800 und/oder des openDTU-Moduls wird der Wert auf Null gesetzt und bleibt dort, bis die Geräte morgens beim Hellwerden wieder hochfahren.

MQTT stellt auch die entity reachable zur Verfügung. Wenn sich der Wechselrichter abschaltet, wird ein Zeitstempel generiert, genauso beim Einschalten. Ich habe schon versucht, die beiden entities reachable und yieldday zu kombinieren. Das hat aber bisher nicht funktioniert.

Fallen Euch noch andere Möglichkeiten ein?
Vielen Dank!