Hallo zusammen,
gleich faire Warnung: Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Ich habe einen AdGuard Home server auf meinem NAS oder auch auf meinem Raspberry Pi laufen. Diesen habe ich in der Fritzbox 7590 AX unter DHCP eingetragen. Auf dem AdGuard Home habe ich diverse Upstream server (8.8.8.8 z.B.) und diverse Blocklisten.
Unter anderem sollen auch diverse NSFW Seiten geblockt werden, z.B. die berühmte Seite youp...com.
Jetzt kommt das für mich nicht nachvollziehbare: Wenn ich auf meinem Handy die Seite eingebe, dann kann ich sie nicht aufrufen. Sie wird durch die Blocklist geblockt. Wenn ich das Ganze auf dem PC der via LAN verbunden ist mache, kann ich diese ohne Probleme aufrufen.
Noch kurioser wird es, wenn der DNS Server nicht erreichbar ist (Pi offline, NAS neustart etc.). Dann geht das WLAN nicht (habe kein Internet Zugriff und auch KEINEN Zugriff vom WLAN auf die Fritzbox). Das LAN funktioniert aber tadellos. Internet und Netzwerkerreichbarkeit ohne Probleme. Auch Zugriff auf Fritzbox problemlos möglich.
Woran kann das liegen, was habe ich übersehen bzw. was muss ich noch einstellen? Irgendwie habe ich das Gefühl dass nur mein WLAN den DNS Server von Ad Guard HOme nutzt, nicht aber das LAN.
gleich faire Warnung: Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Ich habe einen AdGuard Home server auf meinem NAS oder auch auf meinem Raspberry Pi laufen. Diesen habe ich in der Fritzbox 7590 AX unter DHCP eingetragen. Auf dem AdGuard Home habe ich diverse Upstream server (8.8.8.8 z.B.) und diverse Blocklisten.
Unter anderem sollen auch diverse NSFW Seiten geblockt werden, z.B. die berühmte Seite youp...com.
Jetzt kommt das für mich nicht nachvollziehbare: Wenn ich auf meinem Handy die Seite eingebe, dann kann ich sie nicht aufrufen. Sie wird durch die Blocklist geblockt. Wenn ich das Ganze auf dem PC der via LAN verbunden ist mache, kann ich diese ohne Probleme aufrufen.
Noch kurioser wird es, wenn der DNS Server nicht erreichbar ist (Pi offline, NAS neustart etc.). Dann geht das WLAN nicht (habe kein Internet Zugriff und auch KEINEN Zugriff vom WLAN auf die Fritzbox). Das LAN funktioniert aber tadellos. Internet und Netzwerkerreichbarkeit ohne Probleme. Auch Zugriff auf Fritzbox problemlos möglich.
Woran kann das liegen, was habe ich übersehen bzw. was muss ich noch einstellen? Irgendwie habe ich das Gefühl dass nur mein WLAN den DNS Server von Ad Guard HOme nutzt, nicht aber das LAN.