Hallo zusammen,
Christian hier, ich hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Vielen Dank schonmal fĂŒrs lesen und nachdenken. đ
Ich habe seit circa einer Woche ein Problem einem Netzwerkteilnehmer (SMA Wechselrichter "Sunny Tripower 10.0-3AV-40") und kann diesen ĂŒber meine Fritzbox nicht mehr anpingen.
In der Netzwerkliste des FB sehe ich den Teilnehmer aber.
Das Setup ist wie folgt:
Fritzbox 7490 -> tp-link (TL-SG105 5-Port Gigabit Desktop) Switch -> Wechselrichter (WR).
Zur Info: An dem Switch hÀngt neben dem WR noch ein EnergiezÀhle mit LAN Anschluss (Sunny Home Manager 2.0)-
Mein Laptop hÀngt mit einem LAN Kabel direkt an der Fritzbox.
Die Fritzbox hat die folgenden Einstellungen:
IPv4-Adresse: 192.168.12.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server aktiviert von 192.168.12.20 bis 192.168.12.200
Lokaler DNS-Server: 192.168.12.1
Gastnetz:
IPv4-Adresse: 192.168.179.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Ăffentliches IPv4-Subnetz:
PrÀfix: Nichts eingetragen
Netzmaske: 255.255.255.252
Durch die Fritzbox wird dem WR automatisch: 192.168.12.63 zugeordnet.
Der Sunny Home Manager bekommt automatisch die 192.168.12.73.
Der Laptop 192.168.12.57
So weit so gut hat das ganze auch ĂŒber ein Jahr funktioniert. Ăber die Eingabe der WR IP, konnte ich auf die BedienoberflĂ€che zugreifen und den WR auch einfach nur anpingen. Seit circa einer Woche (3.3.2023 - 8.07h) kann ich nun nicht mehr auf den WR zugreifen.
Hier ist was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Fall 1: WR: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.201 (Sub 255.255.255.0) & Laptop: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.202
(Sub 255.255.255.0):
Fall 2: WR: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.201 (Sub 255.255.255.0)
& Laptop: 192.168.12.57 (automatisch vergeben durch FB):
Vereinfacht gesagt. Sobald WR und Laptop auĂerhalb des DHCP Server Bereiches sind (und Sub 255.255.255.0), klappt die Kommunikation untereinander.
Aber beide können nicht ins Internet. Sobald der Laptop wieder innerhalb des DHCP Bereiches ist, klappt die Internetverbindung, aber nicht mehr die zum WR.
Ich hoffe, dass jemand bis hier gelesen hat und eine Idee hat, was man machen kann.
Viele Dank und GrĂŒĂe
Christian
Christian hier, ich hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Vielen Dank schonmal fĂŒrs lesen und nachdenken. đ
Ich habe seit circa einer Woche ein Problem einem Netzwerkteilnehmer (SMA Wechselrichter "Sunny Tripower 10.0-3AV-40") und kann diesen ĂŒber meine Fritzbox nicht mehr anpingen.
In der Netzwerkliste des FB sehe ich den Teilnehmer aber.
Das Setup ist wie folgt:
Fritzbox 7490 -> tp-link (TL-SG105 5-Port Gigabit Desktop) Switch -> Wechselrichter (WR).
Zur Info: An dem Switch hÀngt neben dem WR noch ein EnergiezÀhle mit LAN Anschluss (Sunny Home Manager 2.0)-
Mein Laptop hÀngt mit einem LAN Kabel direkt an der Fritzbox.
Die Fritzbox hat die folgenden Einstellungen:
IPv4-Adresse: 192.168.12.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server aktiviert von 192.168.12.20 bis 192.168.12.200
Lokaler DNS-Server: 192.168.12.1
Gastnetz:
IPv4-Adresse: 192.168.179.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Ăffentliches IPv4-Subnetz:
PrÀfix: Nichts eingetragen
Netzmaske: 255.255.255.252
Durch die Fritzbox wird dem WR automatisch: 192.168.12.63 zugeordnet.
Der Sunny Home Manager bekommt automatisch die 192.168.12.73.
Der Laptop 192.168.12.57
So weit so gut hat das ganze auch ĂŒber ein Jahr funktioniert. Ăber die Eingabe der WR IP, konnte ich auf die BedienoberflĂ€che zugreifen und den WR auch einfach nur anpingen. Seit circa einer Woche (3.3.2023 - 8.07h) kann ich nun nicht mehr auf den WR zugreifen.
Hier ist was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Fall 1: WR: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.201 (Sub 255.255.255.0) & Laptop: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.202
(Sub 255.255.255.0):
- Laptop hat kein Internetzugang
- Laptop kann aber auf WR durch eingeben von 192.168.12.201 zugreifen. WR scheint völlig normal zu funktionieren.
Fall 2: WR: IP statisch von mir vergeben 192.168.12.201 (Sub 255.255.255.0)
& Laptop: 192.168.12.57 (automatisch vergeben durch FB):
- Laptop hat Internetzugang
- Laptop kann nicht auf WR durch ein gaben von 192.168.12.201 zugreifen
Vereinfacht gesagt. Sobald WR und Laptop auĂerhalb des DHCP Server Bereiches sind (und Sub 255.255.255.0), klappt die Kommunikation untereinander.
Aber beide können nicht ins Internet. Sobald der Laptop wieder innerhalb des DHCP Bereiches ist, klappt die Internetverbindung, aber nicht mehr die zum WR.
Ich hoffe, dass jemand bis hier gelesen hat und eine Idee hat, was man machen kann.
Viele Dank und GrĂŒĂe
Christian