Hallo,
ich habe das Ziel zwei Fritzboxen (Nord und Süd) per VPN zu verbinden. Es scheitert daran per https auf myFritz zuzugreifen.
Beide myFritz sind eingerichtet/aktiviert.
Fritzbox Nord kann nicht per https auf myfritz Süd zugreifen.
Hingegen erreicht die Fritzbox Süd per https die myFritz Nord.
Ich kann beide myFritz mit meinen Handy per LTE erreichen.
Über wieistmeineip.de - IPv6 Test erhielt ich folgende Resultate :
Fritzbox Nord hat IPv4 Adresse (DSL Anschluss Vodafone)
Fritzbox Süd hat IPv4 UND IPv6 Adresse (Glasfaser)
Handy per LTE hat IPv4 UND IPv6
Gibt es da eine Lösung bzw. Einstellungen die ich nutzen kann ?
Nutzt die Fritzbox Süd bevorzugt das neuere Protokoll und ist daher nicht erreichbar ?
VPN hat ja dann auch keine Chance oder ?
Vielen Dank und Grüße
ich habe das Ziel zwei Fritzboxen (Nord und Süd) per VPN zu verbinden. Es scheitert daran per https auf myFritz zuzugreifen.
Beide myFritz sind eingerichtet/aktiviert.
Fritzbox Nord kann nicht per https auf myfritz Süd zugreifen.
Hingegen erreicht die Fritzbox Süd per https die myFritz Nord.
Ich kann beide myFritz mit meinen Handy per LTE erreichen.
Über wieistmeineip.de - IPv6 Test erhielt ich folgende Resultate :
Fritzbox Nord hat IPv4 Adresse (DSL Anschluss Vodafone)
Fritzbox Süd hat IPv4 UND IPv6 Adresse (Glasfaser)
Handy per LTE hat IPv4 UND IPv6
Gibt es da eine Lösung bzw. Einstellungen die ich nutzen kann ?
Nutzt die Fritzbox Süd bevorzugt das neuere Protokoll und ist daher nicht erreichbar ?
VPN hat ja dann auch keine Chance oder ?
Vielen Dank und Grüße