Multi-Fritzbox-Lösung - Update von Smart-Home Geräten nicht möglich

Lazija

New member
Liebe Alle,

ich habe ein Multi-Fritz-Box Lösung (7590AX als Master mit DSL-Zugang, dann 2X 7530AX in zwei weiteren Wohnungen (5 Stockwerke tiefer) jeweils per LAN an die 7590AX als Mesh-Slave.

Generell funktioniert alles sehr gut, auch Interne Telefonie mit DECT Telefonen die an die Salve-Fritzboxen hängen - aber was NICHT geht ist das Update von Smart-Home-Geräten die an den Slave-Fritzboxen.

In der Mesh-Übersicht der Master-Fritzbox werden die Smart-Home-Geräte die per DECT an den Slave-Fritzboxen hängen zwar angezeigt auch die Versionsnummer, es gibt keinen "update" Knopf bei jenen die nicht up-to-date sind, und bei denen die up-to-date sind wird auch nicht angezeigt "Version aktuell" wie bei den die an der Master-Box hängen.

An den Slave-Fritzboxen hingegen gibt es die übersicht nicht - da steht ja lediglich "Diese FRITZ!Box ist Teil eines WLAN Mesh einer anderen FRITZ!Box...."

Die Telefone die an den Slave-Boxen hängen werden in der Mesh-Übersicht gar nicht angezeigt (die werden aber unter Telefonie bei den Slave-Boxen angezeigt, aber auch da kann man sie nicht aus der Oberfläche Update), aber die kann man Telefone mit dem Telefon selbst Updaten, als workaround.

Freue mich wenn jemand von Euch eine Möglichkeit gefunden hat. Als einzige Alternative die ich aktuell sehe ist die Heizungsthermostate um die es geht abbauen, abmelden, in Reichweite der Master-Box bringen, dort anmelden, Update und wieder aufbauen - das kann aber nicht die Lösung sein...

Danke Euch
Lazija
 
Dears - hab heute Feedback von AVM bekommen.

Sie haben alles im Detail gescheckt - es ist "erwartungskonform".

MaW - es existiert kein Fix für das oben beschriebene Problem, man soll einfach warten bis sich die Geräte selbst updaten.

Anbei die Antwort von AVM:

"
Nach interner Rücksprache kann ich Ihnen sagen, dass das beschriebene Verhalten (Smart Home-Geräte, die am Mesh Repeater angemeldet sind, können über den Mesh Master kein Update erhalten) derzeit erwartungskonform ist.

Die Mesh-Übersicht ordnet schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und andere Smart-Home-Geräte immer der FRITZ!Box zu, die als Mesh Master eingerichtet ist, da sie hier zentral konfiguriert und gesteuert werden können. Die tatsächliche DECT-Verbindung der Smart-Home-Geräte zeigt die Mesh-Übersicht nicht an.

  • Alle Smart-Home-Geräte von AVM suchen regelmäßig nach Updates und installieren diese selbständig. Das Update erfolgt dabei immer über die FRITZ!Box, an der die Geräte angemeldet sind, und ist damit auch abhängig vom FRITZ!OS dieser FRITZ!Box. Smart-Home-Geräte, die am Mesh Master mit aktuellem FRITZ!OS angemeldet sind, erhalten dadurch ggf. neuere Updates als Smart-Home-Geräte, die an einem Mesh Repeater mit älteren FRITZ!OS angemeldet sind.
  • Am Mesh Master angemeldete Smart-Home-Geräte von AVM können außerdem manuell über die Mesh-Übersicht aktualisiert werden.
  • Am Mesh Repeater angemeldete Smart-Home-Geräte von AVM können über die Mesh-Übersicht nicht aktualisiert werden."

LG und vielen Dank für Euren Support
Lazija
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
63.992
Mitglieder
6.927
Neuestes Mitglied
crashniels
Zurück
Oben