die Fehlermeldung hatte ich vorhin auch wieder. Hab gedacht: neue Woche, neue Angebote, Fehlermeldung! Aber dann kam ein Tuya-Update und ich musste HomeAssistant neu starten, und nun ist die Fehlermeldung wieder weg und da sind auch neue Angebote.
Die To-Do-Liste hatte ich tatsächlich schon installiert und ab ich dann mal in einem Desktop als Kachel neben die Marktguru-Kachel gelegt. Sieht schön aus, aber machen die auch was miteinander? Wandert ein Marktguru-Angebot automatisch auf die Einkaufsliste, oder wird ein Artikel von der Einkaufsliste automatisch bei Marktguru gecheckt? Ich glaube, das wäre auch fein. Ist aber bestimmt Level 2.
Ebenfalls ein higher Level wäre folgendes Szenario: ich arbeite ja gar nicht am Wohnort. Kann man der Marktguru vielleicht sogar den Standort per Handy- oder Smartwatch-GPS mitteilen, sodass ich die Angebote immer von dem Ort bekomme, wo ich gerade bin? Ich bin mir selbst noch nicht ganz sicher, ob das wirklich Sinn macht. Aber vielleicht könnte man sogar beide Angebote (Standort und Wohnort) anzeigen lassen, dann kann ich als Anwender entscheiden, ob ich in der Nähe des Arbeitsplatzes oder lieber am Wohnort einkaufen möchte. Aber ich bin auch kein Programmierer und hab überhaupt keine Ahnung, ob man sowas umsetzen kann.