Lovelace UI

Patrick

New member
Hallo, ich habe das problem dass sich mein Lovelace UI nur über dei Yaml Datei bearbeiten lässt. Ich finde keien möglichkeit dies auf den Grafischen Editor umzustellen.
Habe bereits in der configorations.yaml nachgesehen aber da ist kein eintrag hinterlegt.
Wo kann man dies umstellen?
 

Anhänge

  • Dashboards übersicht.png
    Dashboards übersicht.png
    51,3 KB · Aufrufe: 12
  • Yaml nicht verfügbar.png
    Yaml nicht verfügbar.png
    49,3 KB · Aufrufe: 12
Moinsen,
Verstehe ich nicht.
Das lovelace UI ist seit 2019 das default User Interface dashboard:
https://www.home-assistant.io/blog/2019/01/23/lovelace-released/
Schmeiß das Minimalist raus, dann sollte es doch einfach (unter Übersicht?) als default lovelace ui arbeiten, würd ich denken (ohne jetzt viel mit home assistantzu tun zu haben). Eigene dashboards kannst du dir ja trotzdem erstellen. Wenn du aber eben ein spezielles theme lädst, dann gibt es eben abweichend Vor- und Nachteile...
 
Habe jetzt mal das ganze ui minimalist raus geschmissen. In HACS finde ich aber nur das minimalist, dadurch dachte ich es wurde vieleicht unbenannt🤔.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-07-10-07-19-28-29_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    Screenshot_2024-07-10-07-19-28-29_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 2
Themes definieren eigentlich in erster Linie die Optik: https://www.home-assistant.io/integrations/frontend/#defining-themes und lassen sich unter dem Benutzernamen => Browsereinstellungen einstellen.

Wir hatten hier z.B. mal den Fall, dass jemand die Schrift generell größer haben wollte, für sowas kann man Themes einsetzen.

Bezüglich Lovelace UI und dem grafischen Editor, einfach alles lassen wie es von Anfang an ist, ohne etwas dazu zu installieren, dann funktioniert das. Themes kann man unabhängig davon natürlich immernoch drüberlegen.
 
Ja, eigentlich ging es mir ja darum einen Floorplan zu erstellen(mit Sweet Home) umd diese dann einzubinden und dadrüber so viele. Entitäten wie möglich zu steuern. Und da dachte ich dass ich das Lovelace UI benötige.
 
Und da dachte ich dass ich das Lovelace UI benötige.
Ist ja nicht verkehrt der Gedanke, aber das ist einfach "dabei" und muss nicht erst installiert werden :)

Wenn Du nun das Minimalist runtergeworfen hast und links ganz oben das "Übersicht" auswählst bist Du diesbezüglich am richtigen Ort.
 
Wenn ich das Übersicht Dashboard übernehmen will kommt immer die meldung dass dan dieses komplett gelöscht wird. Und irgendwo habe ich mal gelesen dass neue entitäten automatisch dort eingebunden werden. Da ich noch sehr neu im Smart Home und HA bin ist das für mich oft hilfreich darauf zurückzugreifen. Ist ein neues Dashboard gleichgestellt mit dem Übersicht Dashboard oder kann das der Übersicht mehr?
 
Was genau meinst Du damit?

Ist ein neues Dashboard gleichgestellt mit dem Übersicht Dashboard oder kann das der Übersicht mehr?
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber vielleicht gehst Du einfach mal auf die Übersicht, klickst rechts oben den Stift an um es zu editieren und schaust Dir die Optionen an - z.B. neue Ansichten hinzufügen über das Plus-Symbol rechts neben der ersten Übersicht (vermutlich "Home"), unten rechts "Karte hinzufügen" (was vermutlich das sein wird, was Du am häufigsten brauchst), bestenfalls beantwortet das Deine Fragen schon.
 
Ja, eigentlich ging es mir ja darum einen Floorplan zu erstellen(mit Sweet Home) umd diese dann einzubinden und dadrüber so viele. Entitäten wie möglich zu steuern. Und da dachte ich dass ich das Lovelace UI benötige.
Da bin ich auch gerade mit beschäftigt und ich habe keine Lovelace UI installiert. Klappt auch so.
Werde beizeiten mal berichten, was ich da so alles angestellt habe.
 
Was genau meinst Du damit?


Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber vielleicht gehst Du einfach mal auf die Übersicht, klickst rechts oben den Stift an um es zu editieren und schaust Dir die Optionen an - z.B. neue Ansichten hinzufügen über das Plus-Symbol rechts neben der ersten Übersicht (vermutlich "Home"), unten rechts "Karte hinzufügen" (was vermutlich das sein wird, was Du am häufigsten brauchst), bestenfalls beantwortet das Deine Fragen schon.
Da ich mich zuvor etwas undeutlich ausgedrückt habe hänge ich mal ein Foto an. Meine frage ist jetzt ob mann bei einen neu erstellten Dashboard dieselben möglichkeiten hat, wie wenn man die kontrolle über die Übersicht übernimmt. Denn dieses verwaltet so ja HA selbst, dies mochte ich aber gerne nach möglichkeit vorerst so belassen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-07-10-12-39-44-49_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    Screenshot_2024-07-10-12-39-44-49_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 5
Meine frage ist jetzt ob mann bei einen neu erstellten Dashboard dieselben möglichkeiten hat, wie wenn man die kontrolle über die Übersicht übernimmt.
Du meinst, wenn Du eine neue Ansicht hinzufügst? Ja, die unterscheiden sich grundsätzlich nicht in ihren Möglichkeiten.
 
Ja genau wo mann neue Ansichten hinzufügen kann. Super danke für die info. Dann werd ich mal versuchen eine neue ansicht zu erstellen und da dann den Floorplan einzubinden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-07-10-15-38-37-48_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    Screenshot_2024-07-10-15-38-37-48_c3a231c25ed346e59462e84656a70e50.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 3
Das war jetzt nicht genau was ich meinte - eine Ansicht ist ein (neuer) Tab in einem Dashboard - aber grade noch kurz getestet, doch, auch neue Dashboards funktionieren wie gewohnt und bieten alle Optionen.
 
Zurück
Oben