Hi,
hab zwar jetzt nicht groß Ahnung davon, aber so wie ich es gelesen habe, besteht da soweit erstmal keine "einfache" Möglichkeit.
Habe allerdings
gelesen, dass es via
Gateway theoretisch möglich sein soll, die Steckdosen über das Gateway zu schalten. Sicher bin ich mir da allerdings nicht... mir persönlich wäre das alles zu ungewiss... Aufgrund dieser Problematik würde ich vllt eher hingehen und die Steckdosen durch andere ersetzen... ggf. hast Du ja schon etwas von einem anderen Hersteller (z.B. Homematic, AVM, etc.) und kannst die Steckdosen des Herstellers nutzen, oder halt - um möglichst flexibel zu bleiben - einfach etwas mit Zigbee-Support. Einen passenden Zigbee-USB-Stick (z.B.
Phoscon Conbee II) brauchst Du dann aber noch (zusätzlich zu den Steckdosen). Vorteil dabei ist, dass viele Dinge via Zigbee ansteuerbar sind, so dass Du eigentlich beim Kauf div. Geräte nur noch auf die Zigbee-Unterstützung achten musst
